Frankfurt/Main. Die internationale Spedition Dachser hat am Frankfurter Flughafen für 18 Millionen Euro ein neues Logistikzentrum eröffnet. „Frankfurt ist ein optimaler Standort und unsere wichtigste Drehscheibe für den weltweiten Verkehr“, sagte Geschäftsführer Michael Schilling am Freitag in Frankfurt. In dem neuen Zentrum werden Sendungen aus dem europäischen Landverkehr sowie Luftfracht aus Übersee umgeschlagen. Das bayerische Logistikunternehmen mit Sitz in Kempten hat seine bisherige Niederlassung von Kelsterbach an den Flughafen verlegt. Die rund 300 Mitarbeiter sind ebenfalls umgezogen. Ihre Zahl soll in den nächsten drei Jahren auf bis zu 400 Beschäftigte steigen, sagte Schilling. Die derzeit 52.000 Sendungen in Frankfurt will das Unternehmen um die Hälfte erhöhen. Die neue Umschlaghalle mit 90 Toren umfasst 8000 Quadratmeter. Hessens Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU) sagte zur Eröffnung, der Frankfurter Flughafen müsse seine Funktion als „Frachtmagnet“ weiter ausbauen. Dies sei für die Wirtschaft und die Leistungsstärke des Rhein-Main-Gebietes unerlässlich. „Frankfurt hat sich im europäischen Vergleich zum wichtigsten Frachtflughafen entwickelt.“ 2003 habe der Flughafen 1,55 Millionen Tonnen Waren umgeschlagen. Der Dachser-Konzern zählt nach eigenen Angaben zu den Top 5 der europäischen Speditionsunternehmen. 2003 erwirtschaftete Dachser 2,1 Milliarden Euro Umsatz und beschäftigte 12 000 Mitarbeiter. (dpa)
Spedition Dachser eröffnet neues Logistikzentrum in Frankfurt
Mit der 8000 Quadratmeter großen Halle und 90 Toren will das Unternehmen die derzeit 52.000 Sendunge um die Hälfte erhöhen