Paris. Der französische Spediteursverband TLF hat seit Mitte Januar einen neuen Vorsitzenden. Der 56-jährige Philippe Grillot gehörte 1982 zu den Mitbegründern des Verbandes und übernahm das Amt von seinen beiden Vorgängern Alain Bréau und Alain Fauqueur, die ihm jetzt als Stellvertreter zur Seite stehen. Die 1982 von ihm gegründete Firma EM2S ist auf Gefahrgut- und Nukleartransporte spezialisiert. Zu den Programmpunkten des neuen Vorstands gehört neben anderem die Verbesserung der Beziehungen zum Konkurrenzverband FNTR. Im Bahnfrachtbereich will er dem staatlichen Dienstleister Fret SNCF die Fachkompetenz der TLF-Mitglieder andienen und diese dazu bewegen, im Schienen-Nahverkehr entsprechende Funktionen zu übernehmen. Auf EU-Ebene strebt Grillot eine stärkere Interessenvertretung für das Gewerbe an und hat diesbezüglich schon Gespräche mit Verbänden in Holland, Deutschland –dem DSLV - und Italien eingeleitet. Ziel ist die Schaffung einer gemeinsamen Konföderation, weil nach Ansicht Grillots die IRU in Brüssel zu wenig Gewicht habe. (jb)
Spediteursverband TLF mit neuem Vorsitzenden
Verbesserte Abstimmung mit DSLV angekündigt: Philippe Grillot übernimmt Spitze des französischen Spediteursverbands