-- Anzeige --

SNCF baut Einzelwagenverkehr aus

26.06.2007 17:45 Uhr

SNCF kopiert Organisationsschema der Deutschen Bahn

-- Anzeige --

Paris/Frankreich. Die französische Staatsbahn SNCF richtet den Frachtsektor neu aus. Im letzten Jahr hat der Bereich noch Verluste in Höhe von 250 Millionen Euro eingefahren. Das Unternehmen sieht sich durch steigende Nachfrage nach Schienentransporten ermutigt. Bis Juni ist der damit erzielte Umsatz um vier Prozent gestiegen. Kernstück der neuen Entwicklungslinie ist das Einzelwaggon-Angebot. Vorbild dafür ist das Konzept der Deutschen Bahn. Der SNCF-Service soll um drei Hubs im Großraum Paris, bei Metz und in der Rhône-Alpen-Region verdichtet werden. Geplant ist, diese im Drei-Stunden-Takt anzufahren. Sie werden landesweit von rund 30 Sammelterminals beschickt, die für die Versorgung der lokalen Nachfrage zuständig sind. Ein Einzelwaggon soll binnen 48 Stunden zugestellt werden. Betriebsbereit werde die neue Angebotsstruktur ab Dezember 2008 sein, erklärt die Staatsbahn, die den Frachtsektor bis 2010 ins finanzielle Gleichgewicht bringen will. (jb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.