Ypern. Das belgische Fuhrunternehmen Sitra hat den niederländischen Spartenkonkurrenten Amerongen Kamphuis übernommen. Die Übernahme ist Teil der mehrjährigen Wachstumsstrategie des Spezialisten für Lebensmittel- und Futtertransporte, das bis 2020 einen Umsatz von 200 Millionen Euro anstrebt. Durch die Übernahme von Amergongen Kamphuis kann Sitra vor allem seine Kapazitäten im Teilladungsverkehr stärken.
„Der Teilladungsverkehr ist bislang ein blinder Fleck in unserem eigenen Leistungsangebot“, lässt sich Sitra CEO David Saelens in belgischen und niederländischen Fachmedien zitieren.
Amerongen Kamphuis ist auch in Deutschland unterwegs
Amerongen Kamphuis ist auf Teilladungsverkehre von Lebensmittel- und Futterprodukten spezialisiert und neben den Benelux-Ländern auch im deutschsprachigen Raum, in Dänemark, Schweden, Ungarn und Tschechien aktiv. Das niederländische Familienunternehmen aus Barneveld beschäftigt zurzeit 150 Mitarbeiter und besitzt rund 100 Fahrzeuge. Der bisherige Inhaber Jan Kamphuis soll weiter als Direktor die Geschäfte von Amerongen Kamphuis leiten.
Die Sitra-Gruppe ist ebenfalls ein Familienbetrieb aus der westbelgischen Stadt Ypern. Das Unternehmen beschäftigt 950 Mitarbeiter, besitzt 750 Zugmaschinen und unterhält neben dem Unternehmenssitz in Belgien Niederlassungen in zehn weiteren europäischen Ländern (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Italien, Litauen, Russland, Polen, Rumänien und Moldawien). Die deutsche Niederlassung von Sitra befindet sich in Nürnberg. (kw/ag)