Berlin. „Nichts kommt von allein“, zitierte Klaus-Peter Schöppner, Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts TNS Emnid, in seiner Laudatio auf die Sieger des Image-Rankings 2006 den ehemaligen Bundeskanzler Willy Brandt. Erst recht gilt dies für ein gutes Image. „Ebenso wie ein gutes Image ist der Erfolg kein Zustand, sondern ein Prozess“, sagte Marc Wehner, Leiter Vertrieb Deutschland beim Flurförderzeuge-Hersteller Linde Material Handling, Gesamtsieger des Image-Rankings 2006. Ein gutes Image sei ein „empfindliches Pflänzchen, das gepflegt werden will“. Wehner dankte für das in Linde gesetzte Vertrauen. Er versprach in dem Bewusstsein weiter zu arbeiten, „dass alles, was wir tun, unser Image beeinflussen wird“. Zur Verleihung der Image-Awards 2006, die am Dienstagabend im Rahmen des traditionellen "LOGISTIK inside Get Together" stattfand, trafen sich 110 Geschäftsführer und Marketing- und Kommunikationsexperten. Sie kamen am Vorabend des Deutschen Logistikkongresses im Berliner "Café am Neuen See" zusammen, um die Logistikunternehmen mit dem besten Ruf bei Deutschlands Logistikverantwortlichen aus Industrie und Handel zu würdigen. Linde hat wie im Vorjahr die Gesamtwertung des Image-Rankings gewonnen, und belegt damit auch in der Kategorie "Lager- und Fördertechnik" Platz eins. Seit fünf Jahren untersucht das Fach- und Wirtschaftsmagazin LOGISITK inside in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut TNS Emnid das Image der 99 führenden Anbieter von logistischen Produkten und Dienstleistungen in Deutschland. 300 Logistikverantwortliche aus Handels- und Industrieunternehmen wurden befragt. Bilder der Preisverleihung finden Sie unten auf dieser Seite in einer Bildergalerie!
Sieger des Image-Rankings 2006 geehrt
Die Marketing- und Kommunikationsexperten der Logistikbranche haben am Dienstagabend in Berlin beim "<i>LOGISTIK</i> inside Get Together" die Sieger des Image-Rankings 2006 gefeiert. / Mit Bildergalerie