Berlin/Essen. Der Vorstand der Deutschen-Bahn- Tochter Schenker, Hans-Jörg Hager, verlässt das Unternehmen vorzeitig. Wie aus Konzernkreisen in Berlin heute verlautete, will der 59-jährige Manager im Laufe des Jahres aus seinem laufenden Vertrag aussteigen. Hager habe bereits seit längerem seine Absicht kundgetan, sich entsprechend seiner Lebensplanung mit 60 Jahren neuen Herausforderungen zu stellen, teilte die Deutsche Bahn heute in einer offiziellen Erklärung mit. Bis ein Nachfolger gefunden sei, werde Hager vorerst seine Aufgaben wahrnehmen. Nach Informationen der „Financial Times Deutschland“ hat sich Hager mit Deutsche-Bahn-Chef Hartmut Mehdorn überworfen. Grund sei der laufende Umbau der Logistik-Tochter. Mehdorn erwägt unter anderem, den Sitz des Unternehmens nach Hamburg zu verlegen. Derzeit sitzt die Zentrale des Bahn-Spediteurs Schenker in Essen, Schenker Deutschland in Kelsterbach bei Frankfurt am Main. Zudem arbeiten Schenker-Mitarbeiter am Konzernsitz Berlin. Hager ist Vorstandsvorsitzender von Schenker Deutschland und ist als Vorstand bei der Schenker AG für Europa und Landverkehre zuständig. (dpa/sb)
Schenker-Chef schmeißt hin
Hans-Jörg Hager verlässt Deutsche Bahn vorzeitig: Offenbar Streit mit Konzernchef Mehdorn über Zukunft der Logistiktochter
GORDANA MATIC