-- Anzeige --

Russische Behörden sperren Lufthansa-Konten

20.02.2008 18:10 Uhr
Russische Behörden sperren Lufthansa-Konten
Lufthansa soll in Russland Steuern nachzahlen (Bild: Lufthansa)
© Foto: Lufthansa Cargo

Streit um Steuern: Moskau verlangt zwischen fünf und sieben Millionen Euro Steuernachzahlungen

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. Die russischen Behörden haben in einem Streit um Steuerzahlungen mehrere Konten der Deutschen Lufthansa in Russland gesperrt. Dies erfuhr die „Deutsche Presse-Agentur“ (dpa) heute in Frankfurt. Die Behörden verlangen umgerechnet zwischen fünf und sieben Millionen Euro Steuernachzahlungen. Die Lufthansa lehnte einen Kommentar ab. Auch von russischer Seite lagen zunächst keine Angaben vor. Nach Informationen der dpa zieht sich der Streit bereits mehrere Jahre hin. Dabei geht es um die Auslegung steuerlicher Regelungen, die die russischen Behörden anders als die Lufthansa bewerten. Die russische Seite entschied sich nun zu der Zwangsmaßnahme. Wieviel Geld auf den gesperrten Konten eingezahlt war, blieb zunächst unklar. Die Lufthansa kann trotz der russischen Kontensperrung ihre normale Geschäftstätigkeit in Russland aufrechterhalten. So benötigt die Fluggesellschaft zum Beispiel Konten, um Treibstoffrechnungen oder Flughafengebühren bezahlen zu können. Bereits im Herbst vergangenen Jahres gab es einen Streit zwischen der Lufthansa und den russischen Behörden. Dabei hatte Russland der Lufthansa-Frachttochter Cargo in der Auseinandersetzung um die Nutzung von Frachtflughäfen zeitweise Überflugrechte entzogen. Die Kontosperrung hat mit dieser Auseinandersetzung aber keinen direkten Zusammenhang. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.