Baunatal. Die Rudolph Logistik Gruppe hat im Geschäftsjahr 2006 den höchsten Umsatz in der 60-jährigen Unternehmensgeschichte erzielt: Der Logistikdienstleister erwirtschaftete 185 Millionen Euro im Jahr 2006 – im Vorjahr waren es noch 160 Millionen Euro. Das entspricht einem Wachstum von 15,6 Prozent. Der Umsatzanstieg der Rudolph Logistik Gruppe ist nach Unternehmensangaben vor allem auf die Übernahme komplexer Kontraktlogistikprojekte zurückzuführen. Besonders erfolgreich war dabei die Automotive Logistik. Dieser Geschäftsbereich baute seine Position als umsatzstärkster Sektor mit 78,7 Prozent Anteil am Gesamtumsatz weiter aus. Auch bei Kontraktlogistiklösungen für andere Branchen konnte die Rudolph Logistik Gruppe 2006 weiter zulegen. Der Umsatzanteil dieses Geschäftsbereiches lag bei 12,6 Prozent, während die nationale und internationale Spedition 4,2 Prozent zum Gesamtumsatz beisteuerte. „2006 haben wir nicht nur den Umsatz gesteigert, sondern auch das Ergebnis erneut verbessert“, sagte Geschäftsführer Werner Rudolph. „Damit wurden unsere hohen Erwartungen an das Geschäftsjahr noch übertroffen.“ Einen weiteren Rekord stellte die Rudolph Logistik Gruppe 2006 bei der Zahl ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf: An ihren 21 Standorten in Deutschland, Großbritannien, Ungarn, der Slowakei, Portugal, Lettland, Luxemburg und den Vereinigten Arabischen Emiraten beschäftigte das Unternehmen Ende 2006 genau 2854 Mitarbeiter – 686 mehr als am Vorjahreszeitpunkt. Die meisten neuen Mitarbeiter wurden in Ungarn und Großbritannien eingestellt. Aber auch in Deutschland hat die Rudolph Logistik Gruppe 44 neue Arbeitsplätze geschaffen. „Die Zahlen zeigen, dass wir mit der zum Jahresbeginn 2005 vollzogenen Neuausrichtung zum reinen Kontraktlogistik-Anbieter einen erfolgreichen Kurs eingeschlagen haben“, sagte Jürgen Rudolph, geschäftsführender Gesellschafter des Logistikunternehmens. Der Markt für Dienstleister in der Kontraktlogistik werde auch weiterhin kräftig wachsen, bentonte Rudolph. Vor dem Hintergrund der stetig zunehmenden Fremdvergabe von Logistikleistungen durch Industrie und Handel prognostizieren Experten ein jährliches Kontraktlogistik-Wachstum von 1,5 bis 2 Milliarden Euro allein in Deutschland. „Diese Chancen wollen wir auch künftig nutzen“, so Jürgen Rudolph weiter. (sb)
Rudolph Logistik: Umsatzrekord im Jubiläumsjahr
Logistikdienstleister erwirtschaftete 185 Millionen Euro: Konzentration auf Kontraktlogistik erfolgreich umgesetzt