Holzwickede. „Melitta und RRS haben ein gemeinsames Team gebildet, das die Ausschreibung bis zur Implementierung betreuen wird“, sagt Jens Thomas Schneider, Tendermanager beim Logistikdienstleister Rhenus. Bei der Auswahl der Transporteure legen Melitta und RRS nach eigenen Angaben großen Wert auf die Qualität der Leistung, insbesondere auf Termintreue. Die Ausschreibung wird auf diese Zielgrößen zugeschnitten. Für die Auswertung der Angebote hat Rhenus Retail Service ein IT-Werkzeug entwickelt. In der Schlussphase sollen computergestützte Simulationen die endgültige Vergabe-Entscheidung erleichtern. Das Mindener Rhenus-Logistikzentrum übernimmt für Melitta Haushaltsprodukte Europa seit Jahren Lagerung und Kommissionierung von Kaffeeautomaten, Filtertüten, Staubfilterbeuteln und vielen anderen Haushaltsprodukten. Jährlich verlassen rund 39.000 Lieferungen die Anlage – Stückgut, Teil- und Komplettladungen mit einem Gesamtvolumen von mehr als 25.500 Tonnen. „Die Herausforderung liegt darin, unser deutschlandweites Distributionsnetz durch die richtige Kombination von Transportdienstleistern optimal aufzustellen“, sagt Alexander Masch, Logistik Manager Deutschland bei der Melitta Haushaltsprodukte GmbH & Co. KG.
Rhenus unterstützt Melitta bei Ausschreibung der Distributionstransporte
Melitta Haushaltsprodukte Europa, der größte Unternehmensbereich der Melitta-Gruppe, bereitet derzeit – unterstützt von Rhenus Retail Service (RRS) – die Ausschreibung aller deutschlandweiten Distributionstransporte vor.