-- Anzeige --

Ratiopharm beauftragt Trans-o-flex mit gesamtem Paketvolumen

16.06.2009 16:28 Uhr
Medikamente-Hersteller Ratiopharm setzt beim Paketversand auf Trans-o-flex
© Foto: Ratiopharm

Lieferdienst Trans-o-flex gewinnt Ausschreibung von Generika-Hersteller Ratiopharm – Paketmenge gegenüber bisherigem Auftrag verdoppelt

-- Anzeige --

Weinheim/Ulm. Die Ulmer Ratiopharm-Gruppe, einer der größten Hersteller von nicht mehr patentgeschützten Medikamenten, lässt seit Juni ihre gesamte Versandmenge paketfähiger Güter in Deutschland durch Trans-o-flex verteilen. Bisher sei die Paketmenge auf zwei Dienstleister aufgeteilt gewesen, meldete der KEP-Dienstleister Trans-o-flex am heutigen Dienstag. Trans-o-flex übernimmt außerdem die Distribution eines Teils der Produkte, die auf Paletten befördert werden. Zusätzlich stellt das zur Österreichischen Post gehörende Unternehmen mehrmals jährlich die Zustellung von Ärztemustern sicher. Hierfür habe Trans-o-flex das Spezialprodukt „Medipack“ entwickelt, das die besonderen rechtlichen Anforderungen beim Versand von Ärztemustern berücksichtige. Die tägliche von Ratiopharm an Trans-o-flex übergebene Paketmenge hat sich nach der jüngsten Ausschreibung um fast 2000 Stück pro Tag verdoppelt. Hinzu kommen pro Tag mehrere Sattelzüge mit palettierter Ware. Partner von Trans-o-flex ist die Transpharm Logistik GmbH, die innerhalb der Ratiopharm-Gruppe die komplette Palette logistischer Dienstleistungen rund um die Distribution steuert, von Zulauf und Lagerung von Fertigwaren über die Auftragsabwicklung bis hin zur Produktauslieferung an die Endabnehmer. (pi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.