-- Anzeige --

Post-Sparen: Formel 1 und Express-Manager betroffen

15.11.2002 07:17 Uhr

Mit der Saison 2002 ist die Zeit der gelben Posthorn-Renner mit dem roten DHL-Schriftzug vorbei.

-- Anzeige --

Nach drei Jahren intensiver Nutzung der Formel 1 ist der Sponsoringvertrag des Konzerns mit dem Jordan-Team zum Saisonende ausgelaufen. Der Vertrag wird nicht verlängert. Zweck des Formel 1-Engagements seien zum einen die Steigerung der "Brand-Awareness" und die Verbesserung von Imagewerten der Deutschen Post World Net gewesen. Beides ist nach Angaben von Post Kommunikationschef Gert Schukies erreicht worden. Während die Express-Tochter DHL im LOGISTIK inside Image-Ranking den dritten Platz belegt musste die Deutsche Post Euro Express auf Rang 31 liegend vielen Wettbewerbern den Vortritt lassen. Eine zweite Sparwelle trifft das Leitungspersonal im Geschäftsbereich Express.. Die Deutsche Post wird dort das Management der Produktions-Niederlassungen verschlanken. In einem ersten Schritt werden am 01. Januar 2003 die regionalen Geschäftsbereiche Produktion Express Deutschland aufgelöst und die Anzahl der Niederlassungsleiter von 33 auf 13 reduziert. Die 33 Niederlassungen Produktion Express, Deutschland bleiben erhalten. An den 33 Standorten werden Abteilungen Produktion als Hauptumschlagbasen (HUB) aus den Abteilungen Stationäre Bearbeitung und Auslieferung gebildet und dadurch die Produktionsverantwortung gebündelt. In einem zweiten Schritt zum 01. Januar 2004 werden die Niederlassungen auf 13 reduziert und Service-, Controlling- und Personalaufgaben an den neuen Standorten zusammengefasst. Die Funktion als Hauptumschlagbasis an den 33 Standorten bleibt erhalten.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.