-- Anzeige --

Post baut Netz von Minifilialen aus

24.09.2007 15:17 Uhr

Sogenannte „Postpoints“ sollen neben den etablierten Filialen das Deutsche Post-Netz verstärken

-- Anzeige --

Bonn. Die Deutsche Post baut ihr Netz von Mini-Filialen weiter aus. Ab 2008 werde es mit den neuen „Postpoints“ in Läden deutschlandweit mehr als 13.500 Filial-Standorte geben, teilte die Post am Montag in Bonn mit. Damit läge die Post deutlich über den jetzigen gesetzlichen Vorgaben einer flächendeckenden Versorgung mit 12.000 Filialen. Neben den jetzt rund 12.600 etablierten Filialen soll es ab 2008 rund 900 der neuen „Postpoints“ mit einem Grundangebot geben. Bei den „Postpoints“, die mit Blick auf ihre Annahme durch Kunden weiterhin getestet werden, arbeitet die Post mit dem Einzelhandel zusammen. Sie sollen den alltäglichen Bedarf der Privathaushalte abdecken. Pilotprojekte waren zunächst in Dortmund und Bonn angelaufen, nun wurde in einem Lebensmittelmarkt in Gotha der 100. „Postpoint“ eröffnet. In den „Postpoints“ werden Briefe, Päckchen und Pakete angenommen. Verkauft werden außerdem bereits vorfrankierte Plusbriefe sowie auch Brief- und Paketmarken. Daneben gibt es die Möglichkeit zur Beauftragung von Einschreiben, Nachsendungen und des Lagerservices sowie Auskünfte zu Produkten und Preisen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.