-- Anzeige --

Personen des Tages - 18. Februar 2025

18.02.2025 09:13 Uhr | Lesezeit: 4 min
Markus Dodt ist neuer COO der NOSTA Group
Markus Dodt ist neuer COO der NOSTA Group
© Foto: NOSTA Group

Zur Mitte des ersten Quartals 2025 tut sich wieder einiges auf dem Personalien-Karussell.

-- Anzeige --

Die Osnabrücker NOSTA Group stellt Markus Dodt als neuen COO Contract Logistics vor. Der 57-Jährige verantwortet das Kontraktlogistikgeschäft des international agierenden Full-Service-Logistikdienstleisters. Dodt bringt umfassende Expertise im deutschen sowie im internationalen Logistikmarkt mit und legt seinen Fokus auf den Ausbau des Geschäftsbereichs der familiengeführten Unternehmensgruppe. Die Zukunft der Kontraktlogistik sieht Dodt in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Automatisierung. Vor allem der effiziente Einsatz ressourcenschonender Technologien sowie künstlicher Intelligenz werden aus seiner Sicht zukünftig eine wichtige Rolle spielen. Auch dass viele Unternehmen ihre Lieferketten weiter diversifizieren und teilweise Produktionskapazitäten zurück nach Europa verlagern, bestimmt Dodt zufolge die Dynamik in der Branche. 

Jettainers Management-Service cool&fly wird ab sofort von Steffen Fessler geleitet. Als neuer Head of Cool ULD ist er für die Operation sowie die Weiterentwicklung des Produkts verantwortlich. Der Service für Airlines umfasst eine Rundumbetreuung des Bestellmanagements für temperaturgeführte ULDs, wodurch Risiken und Kosten minimiert werden. Jährlich steuert Jettainer etwa 12.000 Cool-ULDs. Fessler war zuletzt als Business Manager für Cargo Tools bei der Lufthansa Industry Solutions für die Umsetzung von IT-Projekten tätig und unterstützte hierbei bereits Jettainer bei der Softwareentwicklung sowie bei Infrastrukturprojekten. 

Das Münchener Softwarehaus RIO hat Fabian Schaefer zum neuen Chief Financial Officer (CFO) ernannt. In seinem Verantwortungsbereich liegen ab sofort die Bereiche Rechnungswesen, Recht, Steuern und Controlling. Schaefer tritt die Nachfolge von Christopher Busch an, der sich innerhalb des TRATON-Konzerns neuen Aufgaben stellt.

Auf dem bereits eingeleiteten Weg in die Eigenständigkeit als börsennotiertes Unternehmen hat der Continental-Unternehmensbereich Automotive den derzeitigen Leiter Operations & Quality Nino Romano als neuen CTO (Chief Technology Officer) ernannt. Romano hat seine neue Funktion am 1. Februar 2025 angetreten. In der neuen CTO-Organisation werden die Bereiche Technologie und Operations unter seiner Leitung vereint.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#VR Personalie

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.