-- Anzeige --

Personen des Tages - 12. April 2018

12.04.2018 16:45 Uhr
Ullrich Nußbaum
Ulrich Nußbaum hat seine Ämter als Vorsitzender und Mitglied des Präsidiums des Deutschen Verkehrsforums niedergelegt
© Foto: Deutsches Verkehrsforum/photothek

Die wichtigsten Personenmeldungen des Tages aus dem Bereich Transport und Logistik auf einen Blick.

-- Anzeige --

Ulrich Nußbaum hat mit Wirkung zum 11. April 2018 seine Ämter als Vorsitzender und Mitglied des Präsidiums des Deutschen Verkehrsforums niedergelegt. Hintergrund ist die Berufung von Nußbaum zum beamteten Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Nußbaum stand dem Verband seit 2015 vor. Das Präsidium und die Geschäftsführung dankten ihm für sein intensives verbandliches und persönliches Engagement für die Mobilitätsbranche. Über die Nachfolge Nußbaums im Amt des DVF-Präsidenten wird in Kürze eine Entscheidung fallen.

Der Aufsichtsrat der Andreas Schmid Logistik hat in seiner Sitzung am 10. April Stefan Söhn zum weiteren Vorstandsmitglied (CFO) bestellt. Söhn übernimmt das Ressort Finanz- und Rechnungswesen, das er bereits lange Jahre sowohl im MAN-Konzern wie auch im KUKA-Konzern innehatte. Zudem bringt Söhn Erfahrungen als Unternehmensberater und Partner der im Chinageschäft tätigen Beratungsfirma MultiTrust Capital Partner (MT) mit. Diese Beratungstätigkeit bei MT wird Söhn neben seinen Aufgaben als CFO fortführen und dadurch auch die angestrebte Internationalisierung der Andreas Schmid Logistik fördern können, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

Mit Wirkung zum 1. April 2018 wurde Otto Kilg zum neuen Vorstandsmitglied der Kratzer Automation AG berufen. Er ist als Chief Financial Officer (CFO) für die Bereiche Finanzen, Controlling, IT, Human Resources und Marketing verantwortlich. Kilg wird für den Anbieter von Transportlogistiklösungen und Testsystemen für die Automobilindustrie den zentralen Geschäftsbereich General Services leiten. In seine Zuständigkeit fallen die Bereiche Human Resources (HR), IT und Finanzen/Controlling sowie Marketing. Zusammen mit Vorstandssprecherin Sibylle Pessall und Vorstand Uwe Krummenoehler wird er die Geschäfte der Kratzer Automation Gruppe führen. Vor seinem Wechsel zur Kratzer Automation Gruppe bekleidete Kilg vergleichbare Führungspositionen in mittelständisch geprägten Gesellschaften und Geschäftsbereichen von Konzernunternehmen des internationalen Maschinen- und Anlagenbaus.

Daniel Waldschik (38) ist neuer Pressesprecher und Referent Kommunikation beim Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ). Zuletzt war Waldschik als Redakteur für das bundesweit erscheinende Test- und Verbrauchermagazin „Öko-Test“ in Frankfurt am Main beschäftigt. Das journalistische Handwerk erlernte er während seines zweijährigen Zeitungsvolontariats bei der „Frankfurter Neuen Presse“ (FNP). Während seines Politik- und Publizistikstudium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz arbeitete der gelernte Steuerfachangestellte für den „Wiesbadener Kurier“, die „Frankfurter Rundschau“ sowie in der ZDF-Redaktion „Länderspiegel“.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.