Seit 1. November ist Markus Dodt, 39, neu im Produktmanagement Europa bei Hellmann. Er wird die Verantwortung für das Produktmanagement ab 1. Januar 2007 übernehmen. Der Diplom-Kaufmann ist gelernter Speditionskaufmann und Europaspediteur. Der Hannoveraner war seit 1998 in verschiedenen Funktionen bei Kühne + Nagel beschäftigt. Zuletzt war Dodt im Headquarters Schindellegi/Schweiz verantwortlich für die Unternehmensentwicklung Osteuropa. Der derzeitige Produktmanager, Friedhelm Bußmann, wird seine Verbindungen in Europa im Außenverhältnis zu den Partnern von Hellmann nutzen, teilte das Unternehmen mit. (tz) Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche holt seinen neuen Vertriebsvorstand von BMW. Wie Porsche mitteilte, wird Klaus Berning, 49, das Ressort Vertrieb und Marketing übernehmen. Er folgt auf Hans Riedel, 58, der das Unternehmen am 31. Juli vorzeitig auf eigenen Wunsch nach mehr als zwölfjähriger Vorstandstätigkeit verlassen hatte. Berning verantwortete zuletzt als Senior Vice President den BMW-Vertrieb in den Regionen Asien, Pazifik, Afrika und Osteuropa. (dpa/tz) Am 1. Dezember wird auch Thomas Edig, 45, seine Tätigkeit im Porsche-Vorstand beginnen. Er war vom Aufsichtsrat bereits am 26. Juli berufen worden. Im Mai 2007 wird er die Leitung des Ressorts Personal sowie die Funktion des Arbeitsdirektors von Harro Harmel, 64, übernehmen, der dann - nach 25 Jahren - in den Ruhestand gehen wird. Der in Stuttgart geborene Edig kommt von der Deutschen Telekom AG, wo er zuletzt als Mitglied des Bereichsvorstandes T-Com für Personal und Organisation verantwortlich zeichnete. (dpa/tz) Penske Logistics hat Dirk-Jan Zwagermann zum Vertriebsdirektor für Europa ernannt. Zwagerman wird in der europäischen Firmenzentrale von Penske im niederländischen Roosendaal arbeiten. Zwagerman ist ein erfahrener Logistikexperte, der über 19 Jahre Berufspraxis verfügt. Er kommt von TNT Logistics zu Penske und war zuvor auch für Vos Logistics tätig. In seiner neuen Rolle ist er verantwortlich für Penskes Geschäftsentwicklung und den Vertrieb auf dem europäischen Markt. (tz) Mit Friedrich Weege, Prokurist der Hafen Hamm GmbH und seinem Stellvertreter Roland Beyer, Dortmunder Hafen AG, übernehmen die Vertreter der beiden großen nordrhein-westfälischen Kanalhäfen die Verantwortung für das politische Lobbying der Kanalhäfen NRW auf Landesebene. Die Öffentlichen Kanalhäfen NRW positionieren sich als natürliche Güterverteilzentren und logistische Basis für die regionale Ver- und Entsorgung im Wirtschaftsgroßraum Nordrhein-Westfalens. Jürgen Wollina ist in Ruhestand gegangen. Über 13 Jahre leitete er bei der Schunck Group die Abteilung Verkehrshaftungsversicherung in der Zweigniederlassung Berlin. Der gelernte Feinmechaniker und Ingenieur begann seine Laufbahn im Schunckhaus Berlin als Sachbearbeiter für die Schadensbearbeitung Verkehrshaftung im Jahr 1977. Als Mitglied des Führungsteams der Zweigniederlassung Berlin und einer fast 30-jährigen Betriebszugehörigkeit hat sich Jürgen Wollina zum 31. Oktober 2006 aus dem aktiven Berufsleben zurückgezogen. (tz) Der Chef des Hamburger Flughafens, Michael Eggenschwiler, wird zum 1. Januar 2007 neuer Präsident der Arbeitsgemeinschaft deutscher Verkehrsflughäfen (ADV). Eggenschwiler ist seit März 2005 Sprecher der Geschäftsführung der Flughafen Hamburg GmbH und löst den bisherigen Präsidenten Walter Vill vom Flughafen München ab. Dem ADV gehören 17 Internationale Verkehrsflughäfen und rund 50 Regionalflughäfen an. Der Verband erwartet in den kommenden 15 Jahren eine Verdoppelung des Luftverkehrsaufkommens in Deutschland. Er fordert für Ausbauprojekte gleiche europäische Rahmenbedingungen. Von 1993 bis 2005 wurden insgesamt 13,11 Milliarden Euro in deutsche Flughäfen investiert. (dpa/tz) Mit Wirkung zum 1. Januar 2007 wird für den Bosch-Geschäftsbereich Automotive Electronics ein neuer Bereichsvorstand bestellt: Christoph Kübel, 47, wird Vorsitzender des Bereichsvorstands Automotive Electronics der Robert Bosch GmbH. Er bleibt zudem zuständig für kaufmännische Aufgaben und die Koordination der Informationsverarbeitung des Geschäftsbereichs. Kübel tritt die Nachfolge von Volkmar Denner, 49, an, der seit rund einem Jahr in Doppelfunktion für die Bosch-Gruppe tätig ist und sich künftig voll auf seine Aufgabe als verantwortlicher Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH für die Bereiche Automotive Electronics, Electrical Drives, Starter Motors and Generators sowie ZF Lenksysteme konzentrieren wird. Rainer Kallenbach, 48, bisher im Bereichsvorstand von Automotive Electronics für die Entwicklung verantwortlich, wird künftig für den Verkauf und die Produktbereiche Occupant Safety, Driver Assistance und Body Electronics zuständig sein. Sein Nachfolger als Entwicklungsverantwortlicher wird Stefan Kampmann, 43, bislang Leiter der Entwicklung Common Rail des Bosch-Geschäftsbereichs Diesel Systems. Rainhard Assmann, 57, bleibt als Mitglied des Bereichsvorstands weiterhin für die Fertigung und das Qualitätsmanagement zuständig. (tz) Ortwin Nast, 47, verstärkt seit dem 1. Oktober 2006 das Führungsteam der Hamburger Hoyer-Gruppe. Als CEO führt er zusammen mit Michael Lukarsch, 37, und Peter Suchy, 62, der seine aktive Zeit im Unternehmen Ende des Jahres beenden wird, die Geschäfte des Logistikdienstleisters. Der Wirtschaftswissenschaftler hat nach weiterführenden Studien im Ausland zunächst rund zehn Jahre in beratender und leitender Tätigkeit bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie in den vergangenen 15 Jahren auf Geschäftsführer- und Vorstandsebene bei verschiedenen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen gearbeitet. Seit 1998 hat Nast in der Haniel-Gruppe als CEO die HTS International GmbH, Duisburg, geleitet. Seine Hauptziele sieht Nast vor allem im weiteren Ausbau der internationalen Aktivitäten und einer noch stärkeren Kundenorientierung. Der geschäftsführende Gesellschafter Thomas Hoyer, 55, wird zum Jahreswechsel in Anlehnung an das britische „Chairman-Modell" den Vorsitz des Beirates und der Gesellschafterversammlung der Hoyerr-Gruppe übernehmen. (tz)
Personen der Woche KW 44
Die wichtigsten Personenmeldungen der Woche im Überblick