-- Anzeige --

Personen der Woche KW 21

26.05.2006 17:26 Uhr

Die wichtigsten Personenmeldungen der Woche im Überblick

-- Anzeige --

Der Vorstandsvorsitzende des Mischkonzerns Haniel, Eckhard Cordes, 55, rückt in den Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG. Cordes wird ThyssenKrupp-Chef Ekkehard Schulz ersetzen, der seit April dem Kontrollgremium von RWE angehört. (dpa/sb) Das Logistikunternehmen Rhenus-Kleyling ernennt zum 1. Juni 2006 drei neue Handlungsbevollmächtigte. Kerstin van der Maas, Teamleiterin im Bereich des Forderungsmanagement, Bianka Meier, zuständig für den Vertrieb in der Abteilung Straßengüterverkehr und Dirk Rutschmann, Teamleiter im Bereich Seefracht Import können künftig in Vertretung für das Unternehmen handeln. (sb) Der Aufsichtsrat der Dekra Automobil GmbH hat Gerd Neumann mit Wirkung zum 1. Juni 2006 in die Geschäftsführung für den Bereich Prüfwesen berufen. Der 52-Jährige gehört dem Unternehmen seit November 1990 an. Vor seiner Bestellung zum Mitglied der Geschäftsführung war Neumann Leiter der Dekra Niederlassung Rostock sowie Gebietssprecher für Mecklenburg-Vorpommern. (sb) Stefan Plotzki ist neuer Studien- und Seminarleiter der Deutschen Logistik Akademie in Bremen. Plotzki war mehrere Jahre für den Dienstleiter J. H. Bachmann als stellvertretender Abteilungsleiter im bereich Automotiv tätig. (sb) Josef Waltl wurde auf Mitgliederversammlung des Mineralölwirtschaftsverbandes zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Shell-Deutschland-Chef folgt damit auf Thierry Pflimlin, der seinen Nachfolger noch bis Ende August zur Seite steht. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.