-- Anzeige --

Paul Günther: Neustart an der Elbe

29.01.2010 12:07 Uhr
Paul Günther AG wieder im Aufwind
Neue Geschäfte: Die Paul Günther AG hat sich nach der Insolvenz wieder stabilisiert
© Foto: Paul Günther AG

Gut ein halbes Jahr nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens sendet der Hamburger Vermieter Paul Günther AG positive Signale

-- Anzeige --

Hamburg. Gut ein halbes Jahr nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens sendet der Hamburger Vermieter Paul Günther AG positive Signale. Mit verkleinerter Mannschaft (von knapp 70 blieben rund 40 Mitarbeiter) und abgespecktem Mietpark (3000 statt 5000 Einheiten) wurden die Kosten gesenkt. Zudem zogen sich die Norddeutschen mittlerweile aus den Märkten Estland und Tschechien zurück. Als nächstes Ziel erwarten die Hamburger noch im laufenden Quartal die Aufhebung des Insolvenzverfahrens nach der vorherigen Bestätigung des Insolvenzplans. Auch personell stellt sich der Vermieter neu auf. Der neue Vorstand um Dirk Graszt und Anselm Brackert löste Horst Markus an der Spitze des Unternehmens ab. „Mich freut besonders, dass ein Großteil unserer Kunden und Partner in dieser schwierigen Zeit zu uns steht und unsere Sanierung begleitet, trotz aller Angriffe aus dem Markt. Diese Position zu halten und bei einem wieder anziehenden Markt auszubauen, wird die Hauptaufgabe der neuen Vorstände“, erklärte Jürgen Behrend, Hauptaktionär und Aufsichtsratsmitglied der Paul Günther AG. (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.