-- Anzeige --

Panalpina baut Logistikzentrum in Hamburg

13.09.2006 14:02 Uhr

Garbe Logistic erstellt derzeit im Hamburger Hafen auf Anforderung von Panalpina eine neue Logistikimmobilie in der Hansestadt. Fertigstellung noch in diesem Jahr.

-- Anzeige --

Hamburg. Auf dem Gelände des Panalpina Cargo Center (PCC) an der Dradenau feierten die Unternehmen jüngst das Richtfest. Im globalen Netzwerk der Panalpina Gruppe stellt das Logistikcenter künftig einen zentralen Knotenpunkt für die Verkehrsträger See, Luft und Straße dar. Zudem wird das PCC einer von zwei europäischen Umschlag- und Konsolidierungspunkten für weltweite Seefrachtsammelladungen, teilt der Immobilienentwickler Garbe mit. Dabei biete der Logistikdienstleister in dem neuen Logistikcenter Lösungen für Unternehmen aus den Bereichen Automobil und Zulieferer, Hi-Tech, Mode, Konsumgüter und Pharmazeutika sowie für Industrieprojekte. Ende dieses Jahres ist die Fertigstellung der Anlage geplant. Insgesamt bietet das PCC 150 Arbeitsplätze, davon werden rund 30 von Panalpina neu geschaffen. Geplant wurde das Zentrum von Garbe. Erstmalig bündele eine Logistikimmobilie die Funktionen Lagerlogistik, Kontraktlogistik, Containerdepot, Containerpackstation und regionales Luftfracht-Hub auf einem Areal, so das Unternehmen in einer Erklärung. Dafür stehen 62.500 Quadratmeter zur Verfügung, die Lagerhalle hat eine Fläche von 26.000 Quadratmetern. Auf weiteren 13.000 Quadratmetern werden Sammelcontainerladungen von allgemeinen Gütern und Gefahrstoffen sowie Luftfracht umgeschlagen und Luftfrachtpaletten gepackt. Ein 2700 Quadratmeter großer Lagerbereich für Gefahrstoffe und ein Verschlusslager für Ware mit besonders hohem Wert ergänzen die Lagerfunktionen. Das gesamte Lager wird innen und außen videoüberwacht und erfüllt die Sicherheitsvorgaben gemäß TAPA (TAPA = Technology Asset Protection Association). Entscheidend für die Standortwahl war die gute Verkehrsanbindung. Das außerhalb des Freihafens gelegene Areal liegt direkt an der A 7. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Containerterminal Altenwerder.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.