-- Anzeige --

Online-Seminar: Achtung Pflichten - Die neue Lkw-Maut für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen

18.06.2024 09:35 Uhr | Lesezeit: 3 min
Schild mit Aufschrift Lkw-Maut
Im Online-Seminar der VerkehrsRundschau fassen Experten die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema „Neue Lkw-Maut“ für Fahrzeuge von mehr als 3,5 Tonnen zGM zusammen
© Foto: Herr Loeffler/stock.adobe.com

Am 1. Juli 2024 ist es soweit: dann sind in Deutschland rund 300.000 Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen mautpflichtig. Lediglich Fahrzeuge von Handwerksbetrieben sind unter bestimmten Voraussetzungen von dieser Mautpflicht befreit – Stichwort sogenannte Handwerker-Ausnahme.

-- Anzeige --

Diese neue Mautpflicht bedeutet für Unternehmen, die solche Fahrzeuge einsetzen erhebliche Mehrkosten. Doch noch sind offenbar nicht alle betroffenen Betriebe darauf vorbereitet. Werden diese dann ab 1. Juli 2024 bei Fahrzeugkontrollen erwischt, dass sie die Lkw-Maut nicht ordnungsgemäß abgeführt werden, drohen empfindliche Bußgelder. Höchste Zeit also, jetzt zu handeln!

Damit Unternehmen zum 1. Juli 2024 startklar sind, hat die Verkehrsrundschau ein Webinar mit den wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema „Neue Lkw-Maut“ für Fahrzeuge von mehr als 3,5 Tonnen zGM zusammengefasst.

  • Die neuen Maut-Pflichten 2024 im Überblick
  • Die unterschiedlichen Einbuchungs-Möglichkeiten für die Lkw-Maut
  • Abrechnung der Mautkosten: Lösungsansätze aus der Praxis

Diese und weitere wichtige Fragen beantworten die beiden Referenten Marvin Cordts, Referent Public Affairs, TollCollect, Sven Grissmer, Vice President BU Speed des KEP-Unternehmens Sovereign – moderiert von Eva Hassa, Redakteurin der VerkehrsRundschau.

Für Abonnenten der Verkehrsrundschau ist das Webinar kostenfrei.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Sie sind noch kein VerkehrsRundschau-Abonnent und neugierig?

Testen Sie unser Profiportal VerkehrsRundschau Plus unverbindlich zwei Monate lang. Das Kennenlern-Abo läuft automatisch aus.


HASHTAG


#Online-Seminar

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Global Account Director, Automotive / Mobility Enterprise Vertical (m/f/d) Germany-wide

Hamburg;Hamburg;Berlin;Leipzig;Berlin;Frankfurt am Main;Hamburg;Berlin;Leipzig;Berlin;Leipzig;Berlin;Frankfurt am Main;Hamburg

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.