-- Anzeige --

Niederlande: Finanzminister will höhere Mineralölsteuer auf Diesel

08.04.2004 17:47 Uhr

In zwei Schritten soll die Steuer auf Diesel zunächst für LKW und später für PKW heraufgesetzt werden

-- Anzeige --

Den Haag. Für große Verärgerung im niederländischen Transportgewerbe sorgen Gerüchte über eine geplante Erhöhung der Mineralölsteuer auf Diesel. Finanzminister Gerrit Zalm (CDA) will über eine solche Maßnahme nach Informationen der VerkehrsRundschau 200 Millionen Euro zusätzlich erlösen. Der Schritt wird vor allem mit einem Beitrag zum Umweltschutz begründet. Das Verkehrsgewerbe erkennt aber einen ganz anderen Grund: Auch der niederländische Staat benötigt dringend Geld. "Sollte es dazu kommen, würde das bedeuten, dass die Mineralölsteuer um rund sieben Cent erhöht werden müsste", rechnete Rick Ohm, Sprecher beim Fachverband TLN (Transport en Logistiek Nederland) vor. Derzeit liegt er bei rund 36 Cent. Auch beim Verlader- und Logistik-Verband EVO stoßen die Absichten im Den Haager Verkehrsministerium auf völliges Unverständnis und klare Ablehnung. Der Ärger im Transportgewerbe ist deshalb so ausgeprägt, weil die Mineralölsteuer zunächst auf LKW-Diesel, und zu einem späteren Zeitpunkt auch auf PKW-Diesel erhoben werden soll. So fragt sich die EVO schon jetzt, wie diese Zwei-Klassen-Besteuerung in der Praxis umgesetzt werden soll. Auch das moniert das Verkehrsgewerbe: In keinem anderen EU-Land gibt es derzeit Pläne, um die Mineralölsteuer für Diesel heraufzusetzen. (vr/eha)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.