-- Anzeige --

Neue Schifffahrtswege sollen Sicherheit auf der Ostsee verbessern

01.12.2005 13:44 Uhr

Ein neues System von Schifffahrtswegen soll auf der Ostsee mehr Sicherheit bringen. Die Internationale Maritime Organisation (IMO) habe am Donnerstag das ab kommendem Juli geltende neue System von Einbahnwasserstraßen beschlossen, teilte Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) in Berlin mit.

-- Anzeige --

Berlin/Schwerin. Zugleich sei die Ostsee als ökologisch sensibles Seegebiet anerkannt worden. Tiefensee: "Diese neuen Schifffahrtswege-Maßnahmen in der westlichen Ostsee werden den Schiffsverkehr noch sicherer machen." Die Benutzung der Wasserstraßen ist für alle Schiffe außer Sportbooten vorgeschrieben. Mit der neuen Einbahnregelung sollen Gefahrensituationen bei der Begegnung entgegengesetzt fahrender Schiffe vermieden werden. Außerdem wird der durchgehende Schiffsverkehr nun "in einem ausreichend großen Abstand" an den Flachwassergebieten besonders vor der Halbinsel Darß vorbeigeführt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.