-- Anzeige --

Netzwerk zu Sicherheitstechnologien für Häfen und Küsten

09.07.2007 16:39 Uhr

Schleswig-Holstein plant Netzwerk für Sicherheitstechnologien für Häfen und Küsten

-- Anzeige --

Kiel. In Schleswig-Holstein soll ein Netzwerk für Sicherheitstechnologien Küsten und Häfen zwischen den Meeren schützen. „Die größte Bedrohung, mit der die Gesellschaft aktuell umgehen muss, ist die Bedrohung durch Terror“, sagte Wirtschaftsminister Dietrich Austermann (CDU) heute auf einer Konferenz zu Technologien für Küsten- und Hafensicherheit in Kiel. 90 Prozent des gesamten Welthandels, fast 95 Prozent des Außenhandels der Europäischen Union und nahezu 70 Prozent des deutschen Im- und Exports würden ausschließlich über See abgewickelt, sagte der Minister. Die große Bedeutung der Handelsschifffahrt, aber auch die Zunahme der Kreuz-Schifffahrt und die aktuelle Sicherheitslage sowie die wachsenden Sicherheitsauflagen eröffneten technologisch orientierten Unternehmen einen Markt mit großen Wachstumschancen. Schleswig-Holstein sei mit seinen Küstenlinien von etwa 1190 Kilometer an Nord- und Ostsee sowie den Wasserstraßen und Häfen auch Gefahren ausgesetzt, die besondere Herausforderungen an Sicherheitskräfte sowie Politik und Wissenschaft stellten. „Wir müssen nun dafür sorgen, dass zwischen Anbietern, Nachfragern und Forschung die richtigen Netzwerke entstehen“, erklärte Austermann. Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Heinz Fromm, wies darauf hin, dass auch Deutschland Operations- und Zielgebiet islamischen Terroristen sei. Organisationsformen und Angriffstaktik des Terrorismus hätten sich grundlegend geändert und erschwerten damit die Arbeit der Sicherheitsbehörden. Klare Strukturen seien nicht zu erkennen. „Terroristen sind weiterhin in der Lage, Anschläge zu verüben und nehmen die Tötung von Menschen nicht nur in Kauf, sondern erklären dies ausdrücklich zu ihrem Ziel“, erläuterte Fromm. An der Konferenz nahmen rund 170 Sicherheitsexperten aus ganz Norddeutschland teil. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.