-- Anzeige --

Motorola bringt dem kleinen Regionalflugplatz Flensburg Fracht-Boom

12.10.2000 15:29 Uhr

Anteil des gewerblichen Verkehrs stieg seit den 80er Jahren von zehn Prozent auf ein Drittel

-- Anzeige --

Der kleine Regionalflugplatz Flensburg-Schäferhaus verzeichnet ein starkes Wachstum beim Frachtflugverkehr. Rund ein Drittel der 20 000 Flüge, die in diesem Jahr erwartet werden, entfallen auf den gewerblichen Bereich. Das teilte der Geschäftsführer der Flensburger Flughafenbetriebsgesellschaft (FFB), Manfred Bühring, mit. Bis Ende der achtziger Jahre hatte der gewerbliche Verkehr am Flensburger Flugplatz einen Anteil von unter zehn Prozent. Das Wachstum sei vor allem dem Ausbau des Motorola-Standorts in Flensburg zu verdanken, sagte Bühring. Der Flugplatz-Hauptnutzer Northern Air Charter (NAC) befördert für den Mobilfunkhersteller Fracht zwischen Flensburg und Schottland. Das kleine Flugunternehmen mit 30 Mitarbeitern plant nun den Aufbau einer eigenen Wartungstechnik in Flensburg und weitere Investitionen. Bisher müssen die 14 Fracht- und Passagiermaschinen zur Wartung extra nach Köln geflogen werden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.