-- Anzeige --

Mit Meta High-Clip in die Höhe bauen

30.05.2005 16:05 Uhr

Der Lagertechnikanbieter Meta-Regalbau hat seine "Meta-Multi-Stabil"-Fachböden mit dem Stützenprofil "High Clip" kombiniert. Dadurch sind laut Hersteller Fachboden-Hochregallager mit fünf Geschossen und einer Gesamthöhe von zwölf Metern möglich.

-- Anzeige --

Arnsberg. Der High Clip umfasst nach Herstellerangaben zwei Lösungen: Die eine heißt "Fachboden-Hochregal", die andere "Fachboden-Geschossanlage". Beide Varianten können eine Raumhöhe bis zu zwölf Metern ausnutzen und sind in der Lage, Feldlasten bis zu 7,5 Tonnen und Fachlasten von 80 bis zu 400 Kilogramm zu tragen. Der Boden ist laut Anbieter im 25 Millimeter-Raster verstellbar, die Fachbodenbreite (1000-1300 Millimeter) kann voll genutzt werden. Die Fachtiefe beträgt 300 bis 800 Millimeter, die Fachböden werden gesteckt. Meta bietet sowohl verzinkte als auch mit Kunststoff beschichtete Böden an (nach RAL). Mit dem High Clip-System lassen sich laut Meta-Regalbau bis zu fünf Etagen bauen. Die "Geschoss"-Bauweise, die zwischen den Hochregal-Türmen begehbare Verbindungsflächen vorsieht, gewährt dem Nutzer ebenso die Option auf Ausbau wie die Varantie "Fachboden-Hochregal".

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.