-- Anzeige --

Mindestlohn zwingt Post-Konkurrenz zum Rückzug

03.12.2007 13:40 Uhr

Kein Einstieg in Briefmarkt: TNT Post und Hermes Logistik Gruppe stoppen Pläne zum Aufbau tausender Briefannahmestellen

-- Anzeige --

Ratingen/Hamburg. Ein gemeinsames Angebot an Briefdienstleistungen für Privatkunden und Kleinunternehmen durch TNT Post und die Hermes Logistik Gruppe wird es vorerst nicht geben. Dies gaben beide Unternehmen heute bekannt. Die gegenwärtige Entwicklung in der Diskussion um einen Mindestlohn für Briefzusteller habe die Unternehmensführungen dazu veranlasst, den für Anfang 2008 geplanten Ausbau der 13.500 Hermes Paketannahmestellen zu Briefannahmestellen einzufrieren. Das gesamte Projekt sowie weitere Investitionen diesbezüglich würden unverzüglich gestoppt. Ein Angebot an Universaldienstleistungen für den Verbraucher wird damit von TNT Post nicht zur Verfügung stehen. „Die Liberalisierung des Postmarktes muss daher für Verbraucher, Freiberufler und Kleinunternehmen vorläufig als gescheitert betrachtet werden“, hieß es in einer gemeinsamen Presseerklärung. Erst Ende August hatte Hermes-Chef Hanjo Schneider den großflächigen Einstieg ins Briefgeschäft angekündigt. Mit Preisen deutlich unter dem Angebot des Noch-Monopolisten Deutsche Post, wollten die beiden KEP-Dienstleister aggressiv zum Jahreswechsel in den Markt einsteigen. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.