-- Anzeige --

Lufthansa will Deutsche-Bank-Manager herausdrängen

25.02.2008 17:24 Uhr

Zu große Nähe zur Konkurrenz befürchtet: Fluggesellschaft will im Aufsichtsrat keinen Mitarbeiter der Deutschen Bank

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. Die Lufthansa will nach einem Bericht der Zeitschrift „Wirtschaftswoche“ den Deutsche-Bank-Manager Clemens Börsig aus ihrem Aufsichtsrat drängen. Hintergrund sei die Beteiligung der Bank an dem Konkurrenten Air Berlin, schreibt die Zeitschrift unter Berufung auf einen Konzernmanager. Eine Lufthansa-Sprecherin wollte den Bericht zunächst nicht kommentieren. Air Berlin setze Lufthansa immer stärker zu und deshalb „wäre es doch seltsam, dass einer von deren Hauptaktionären allzu tiefe Einblicke in unser Geschäft und das unserer Billigtochter Germanwings erhält“, sagte der Manager dem Bericht zufolge. Die Bank, die gut 14 Prozent an Air Berlin halte, wolle im Gegenzug erreichen, dass der frühere Lufthansa-Chef und heutiger Lufthansa-Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Weber den Aufsichtsrat der Deutschen Bank verlässt. Börsig ist Finanzchef der Deutschen Bank. Die Neuwahl zum Lufthansa-Aufsichtsrat findet auf der Kapitalseite turnusgemäß auf der Hauptversammlung am 29. April statt. Mitte März dürfte der heutige Aufsichtsrat die Aktionäre über seine Vorschläge für die Wahl informieren. Bei der Neubesetzung des Gremiums wird nach Angaben aus Branchenkreisen der zurückgetretene Post-Chef Klaus Zumwinkel nicht wieder für das Amt kandidieren. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.