-- Anzeige --

Lokführer: Deutsche Bahn soll Netz abgeben

23.09.2011 09:07 Uhr
Deutsche Bahn Rangierloks Mitarbeiter
Gewerkschaftssicht: Zu wenig Lohn für Lokführer wegen zu wenig Konkurrenz auf der Schiene
© Foto: ddp/Roland Magunia

Der Staatskonzern benachteiligt nach Auffassung der Lokführergewerkschaft GDL nach wie vor Konkurrenten auf dem deutschen Schienennetz

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. Die Deutsche Bahn benachteiligt nach Auffassung der Lokführergewerkschaft GDL nach wie vor ihre Konkurrenten auf dem deutschen Schienennetz. Es bestünden weiterhin erhebliche Wettbewerbsdefizite beim Netzzugang wie auch bei der Versorgung mit Bahnstrom, erklärte der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky am Donnerstag in Frankfurt.

Es sei dem Staatskonzern nicht einmal anzukreiden, dass er die politischen Rahmenbedingungen in seinem Sinne ausnutze. In der Folge versuchten aber die Bahn-Konkurrenten, ihre Nachteile durch niedrigere Lohnkosten auszugleichen. Dadurch sei auch die derzeitige Eskalation des Tarifkonflikts im Schienenpersonennahverkehr entstanden. Die GDL schließe sich daher der Forderung der Monopolkommission nach einer strikten Trennung von Netz- und Bahnbetrieb an. Dies gehe am besten, wenn die Deutsche Bahn das von ihr betriebene Schienennetz komplett abgebe.

Weselsky setzte sich zudem für eine bessere Ausstattung des Eisenbahnbundesamts ein, um den Bahnverkehr effektiver zu kontrollieren. Die Monopolkommission hatte sich am Dienstag für eine Trennung von Netz und Zugbetrieb ausgesprochen und die Wettbewerbssituation im deutschen Schienenverkehr als nicht zufriedenstellend beurteilt. (dpa) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Deutsche Bahn

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.