Potsdam. Die Logistikbranche in Brandenburg boomt nach Angaben des Logistiknetzes Berlin-Brandenburg weiter. Landesweit seien rund 85.000 Menschen in der Branche tätig, in der gesamten Region seien es 177.000 Beschäftigte, sagte Rüdiger Hage, Vorstandsmitglied des Logistiknetzes, heute in Potsdam. Er rechne mit weiterem Wachstum. Sorge mache der Branche aber, dass bis zu 85 Prozent aller Güter im Straßenverkehr umgeschlagen würden. Lediglich 10 bis 15 Prozent entfielen auf die Schiene und nur 5 Prozent auf die Wasserwege. Deshalb würden zusammen mit der Landesregierung Konzepte erarbeitet, um die Bereiche Schiene und Binnenschifffahrt stärker auszubauen, betonte Hage. Am Nachmittag sollte in Nauen (Havelland) ein weiteres Logistikzentrum eröffnet werden. Das Gesamtprojekt umfasse in der letzten Ausbaustufe 50.000 Quadratmeter, sagte der Geschäftsführer des Investors Goodman Germany, Werner Knan. 20.000 Quadratmeter seien bereits an die Firma Bosch-Siemens Hausgeräte vermietet. Weitere 10.000 Quadratmeter wolle ein Logistikdienstleister nutzen. Der Standort verfüge über eine ausgezeichnete Anbindung an die Autobahn A 10 und erhalte damit auch eine direkte Verbindung zu anderen deutschen und europäischen Logistikstandorten, betonte Knan. Das Investitionsvolumen bezifferte er auf einen zweistelligen Millionenbetrag. (dpa)
Logistikbranche in Brandenburg wird ausgebaut
Goodman eröffnet Logistikzentrum in Nauen: 50.000 Quadratmeter an der Autobahn A 10