-- Anzeige --

LKW-Absatzboom in Russland

25.02.2008 17:40 Uhr

Kamaz behauptet 2007 Spitzenstellung im Heimatmarkt: Marktführer unter den West-Marken ist Volvo

-- Anzeige --

Moskau. Der Markt für schwere LKW in Russland ist im letzten Jahr um fast 30 Prozent auf 123.000 Fahrzeuge gewachsen. Bei dieser Einschätzung der Marketingabteilung des Herstellers Kamaz wurden auch gebrauchte Import-LKW über 14 Tonnen berücksichtigt, welche die Hauptkonkurrenz der heimischen Hersteller bedeuten. Kamaz hat mit einem Absatz von 38.000 LKW im letzten Jahr einen Marktanteil von 31 Prozent. Importiert wurden 68.380 Fahrzeuge (56 Prozent), wovon zehn Prozent auf Neufahrzeuge von MAZ aus Weißrussland entfallen. Rund 20.000 Import-LKW waren westliche Neufahrzeuge. Marktführer unter den West-Marken war 2007 Volvo mit 5293 verkauften Fahrzeugen vor MAN mit 4549, Scania mit 3842 und Mercedes mit 2896 LKW. Als erster ausländischer Nutzfahrzeug-Hersteller hat Volvo Trucks inzwischen auch den Bau eines eigenen Werks in Russland angekündigt. Dort sollen jährlich 15.000 Volvo- und Renault-LKW gebaut werden. Die Nachfrage nach LKW wird weniger durch das Transportvolumen, als durch ein extremes Wachstum auf dem russischen Baumarkt befeuert: Der Wohnungsbau legte 2007 um 22 Prozent und der Bau von Verkehrsinfrastruktur um 40 Prozent zu. (ld)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.