-- Anzeige --

Kurz vermeldet: 20. Februar 2008

20.02.2008 17:52 Uhr
Kurz vermeldet: 20. Februar 2008

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages

-- Anzeige --
Unternehmen Personalie - Zum 1. Februar hat Wincanton Alexander Bauz, 44, zum neuen Geschäftsführer Road benannt. Er tritt die Nachfolge von Rolf-Dieter Köster an, der den Logistikdienstleister nach Unternehmensangaben in beiderseitigem Verständnis verlassen hat. Bauz war seit 2003 bei Kühne + Nagel tätig, zuletzt als Regionalleiter Landverkehr in der Region West. (sb) Privatisierung - Die Deutsche Bahn plant nach einem Bericht des „Tagesspiegels“ einen Börsengang für Oktober, halte sich aber auch April/Mai 2009 als zweites Zeitfenster offen. Dies gehe aus einem Papier des Vorstands hervor, das der Zeitung vorliege. Für den 28. März sei ein Beschluss des Aufsichtsrats vorgesehen. Ein Konzernsprecher sagte in Berlin, die Entscheidung über eine Teilprivatisierung des bundeseigenen Unternehmens und die Details liege allein beim Eigentümer, dem Bund. (dpa) Imageschaden - Die Steueraffäre des mittlerweile zurückgetretenen Chefs der Deutschen Post, Klaus Zumwinkel, belastet das Image des Unternehmens deutlich. Das zeigen Studienergebnisse des Kölner Marktforschungsinstituts Psychonomics, wie das Fachmagazin „Werben & Verkaufen“ berichtet. Im „Brandindex“, einer kontinuierlichen Image-Messung von 500 Unternehmen bei der deutschen Bevölkerung, sank der Wert der Deutschen Post mit Bekanntwerden der Steuerhinterziehungsvorwürfe um mehr als 20 Prozentpunkte. (sb) Politik Urteil - Im Lübecker Herrentunnel darf auch in Zukunft nicht demonstriert werden. Ein entsprechendes Verbot der Hansestadt Lübeck hat das schleswig-holsteinische Verwaltungsgericht in Schleswig am Dienstag bestätigt (AZ 3 A 235/07). Die Stadt hatte eine Demonstration von Gegnern der Tunnelmaut wegen Sicherheitsbedenken und der zu erwartenden Verkehrsbehinderungen verboten. Die Demonstranten mussten an der Mautstelle umkehren. Dagegen hatten die Veranstalter geklagt, die sich in ihrem Grundrecht auf Versammlungsfreiheit beeinträchtigt sahen. (dpa) Verkehr Weiterbau - Das Regierungspräsidium Leipzig hat grünes Licht für den Weiterbau der Autobahn 72 zwischen Chemnitz und Leipzig gegeben. Nach dem Erlass des Planfeststellungsbeschlusses könne die 14,5 Kilometer lange Strecke zwischen Rathendorf und Frohburg (Kreis Leipziger Land) nun gebaut werden, teilte die Behörde am Mittwoch in Leipzig mit. Allerdings haben betroffene Bürger noch die Möglichkeit, gegen den Bau zu klagen. (dpa)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.