-- Anzeige --

Kühne + Nagel bringt 600 Boote auf Kurs

17.01.2014 09:58 Uhr
Kühne + Nagel bringt 600 Boote auf Kurs
Aus dem Wasser in die Messehalle: Kühne + Nagel hat über 600 Boote für die Düsseldorfer Messe "boot 2014" transportiert
© Foto: Messe Düsseldorf

Für die Düsseldorfer Bootmesse hat der Logistikdienstleister zahlreiche Modelle aus dem Wasser gehoben und zum Messegelände transportiert.

-- Anzeige --

Düsseldorf. Der Logistikdienstleister Kühne + Nagel hat in den vergangenen Wochen über 600 Boote aus dem Wasser gehoben und zum Düsseldorfer Messegelände transportiert. Darunter befanden sich sowohl Sportboote als auch Luxusyachten. Grund ist die in diesen Tagen stattfindende Fachmesse „boot 2014“.

„Mitte Dezember haben wir im Düsseldorfer Messehafen die ersten Boote aus dem Wasser gehoben und mit speziellen Tiefladern zu den Messehallen befördert“, sagt Jörn Schneemann, Leiter der Kühne + Nagel-Messeabteilung. Die logistischen Vorbereitungen dazu hätten drei Monate zuvor begonnen. Zum Projekt gehören auch die Bereitstellung von Spezialequipment, die Zollabwicklung für die Aussteller, die Lagerung von Voll- und Leergut sowie der Rücktransport der Messematerialien. In Deutschland ist Kühne + Nagel neben Düsseldorf auch in Köln, Hannover, München, Nürnberg und Hamburg als offizieller Messespediteur tätig. (sno)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Kühne und Nagel

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.