-- Anzeige --

Klage gegen Toll Collect gescheitert

10.10.2007 14:47 Uhr

Oberlandesgericht weist Berufung zurück: Änderung der AGB durch Toll Collect zum Nachteil der Transporteure zulässig

-- Anzeige --

Düsseldorf. Rund 30 Transportverbände sind mit einer Klage gegen den Mautbetreiber Toll Collect gescheitert. Das Düsseldorfer Oberlandesgericht lehnte die Berufung gegen ein Urteil des Landgerichts heute in der zweiten Instanz aus formalen Gründen ab. Die Kläger hätten in der Berufung einen neuen Anspruch erhoben - dies sei unzulässig, teilte das Gericht mit. Eine Revision ließen die Richter nicht zu. Die Verbände hatten Toll Collect zunächst vorgeworfen, seine marktbeherrschende Stellung missbraucht zu haben. Kurz vor dem Start des Mautsystems seien die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zum Nachteil der Transportunternehmer geändert worden. Wer die schlechteren Bedingungen nicht akzeptiert habe, sei mit dem Ausschluss bedroht worden. Dies sei ein Missbrauch der Monopolstellung. In der Berufung hatten die Transportverbände argumentiert, einzelne Regelungen der Geschäftsbedingungen seien unwirksam, weil diese sie unangemessen benachteiligten. Nach Auffassung der Richter verfolgten die Kläger in der Berufung somit einen neuen, bisher noch nicht geltend gemachten Anspruch. Dies sei in der Berufung unzulässig. Toll Collect hatte argumentiert, die kurzfristige Änderung sei dem Zeitdruck geschuldet gewesen, unter dem das Unternehmen kurz vor Einführung der Maut gestanden habe. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.