-- Anzeige --

ITG gliedert Geschäftsbereich Luft- und Seefracht aus

21.01.2020 10:42 Uhr
ITG, Firmensitz, Schwaig
Die ITG-Gruppe hat den deutschen Geschäftsbereich Luft- und Seefracht in ein separates Tochterunternehmen ausgegliedert
© Foto: ITG Gruppe

Das Speditions- und Logistikunternehmen hat den Luft- und Seefrachtbereich in Deutschland in ein separates Tochterunternehmen überführt, an dem sich die taiwanesische Transport- und Logistikfirma Dimerco Express beteiligt.

-- Anzeige --

Schwaig. Die ITG Gruppe hat den Geschäftsbereich Luft- und Seefracht in Deutschland zum 1. November 2019 in ein separates Tochterunternehmen namens ITG Air & Sea GmbH überführt. Das teilte das Speditions- und Logistikunternehmen mit Sitz in Schwaig am Münchner Flughafen jetzt mit. An ITG Air & Sea GmbH beteiligt sich demnach seit dem 1. Januar 2020 der langjährige ITG-Partner Dimerco Express Group aus Taiwan mit 25 Prozent. Es handele sich um keinen klassischen Verkauf, sondern eine Stärkung der Partnerschaft durch finanzielle Beteiligung, so ITG. Die Beteiligung umfasse auch die US-amerikanische Landesgesellschaft ITG International Transports, hieß es.

Dimerco ist der Mitteilung zufolge eine börsennotierte Transport- und Logistikfirma mit Sitz in Taiwan. Das Unternehmen arbeite mit Fluggesellschaften und Reedereien sowie Bahnbetreibern zusammen und habe ein globales Netzwerk in China und dem asiatisch-pazifischen Raum sowie wichtige ergänzende Aktivitäten in Europa und Nordamerika mit über 160 Geschäftsstellen in 16 Ländern. Dimerco und die ITG arbeiten nach eigenen Angaben seit vielen Jahren intensiv zusammen. ITG will durch die Beteiligung von Dimerco seine Geschäfte in Asien weiter ausbauen.

Geschäftsführer der neuen Tochtergesellschaft namens ITG Air & Sea GmbH ist Holger Funk, der zudem auch als Geschäftsführer und CFO der ITG GmbH Internationale Spedition und Logistik tätig ist. Bei der Muttergesellschaft sind die Leistungsbereiche Kontraktlogistik mit dem Schwerpunkt Fashion & Lifestyle, E-Commerce sowie Landverkehre angesiedelt. Für die Kunden und Lieferanten kommt es nach Unternehmensauskunft zu keinen Veränderungen. Lediglich die Firmierung sei eine andere. Die operativen Bereiche würden unverändert weitergeführt, auch das Personal bleibe gleich, hieß es. Die Zentralbereiche der ITG würden künftig ebenso für die ITG Air & Sea GmbH arbeiten. (ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.