-- Anzeige --

Informationsforum RFID gegründet

25.08.2005 11:33 Uhr

In Berlin hat diese Woche das Informationsforum RFID seine Arbeit aufgenommen. Mit dem Informationsforum wollen Unternehmen verschiedener Branchen über die Potenziale der neuen Technologie informieren und die technologische Innovation durch RFID vorantreiben.

-- Anzeige --

Berlin. Gegründet wurde das Informationsforum RFID e.V. von Unternehmen aus den Bereichen Handel, Konsumgüterindustrie, IT und Dienstleistung, heißt es in einer Mitteilung des Forums. Zu den Mitgliedern gehören DHL Express, Gillette, GS1 Germany, Henkel, Hewlett-Packard, IBM, Intermec, Metro Group, Oracle, Philips, Procter & Gamble, SAP, Siemens, T-Systems und Volkswagen. Das Informationsforum arbeitet eng mit dem Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik zusammen. Vorstandsvorsitzender des Vereins ist Professor Michael ten Hompel, Geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer Instituts für Materialfluss und Logistik. Stellvertretender Vorsitzender ist Zygmunt Mierdorf, Mitglied des Vorstands der Metro Group. Darüber hinaus gehören dem Vorstand an: Claus Garbisch, Geschäftsführer DHL Logistics GmbH, Professor Claus Heinrich, Mitglied des Vorstandes der SAP AG, und Friedrich Stara, Mitglied der Geschäftsführung der Henkel KGaA. Geschäftsführerin des Informationsforums RFID ist Andrea Huber, die Juristin leitete zuvor den Bereich Government Affairs bei Microsoft Deutschland. "Das Informationsforum RFID versteht sich als unabhängige Plattform für einen Dialog zwischen Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien sowie Verbrauchern", sagte Vorstandsvorsitzender ten Hompel. Ziel sei es, die Chancen der neuen Schlüsseltechnologie transparent zu machen und damit die Erschließung ihrer Potenziale zu fördern. Hierzu gehöre es auch, so ten Hompel, offene Fragen – etwa zu Standards und Frequenzen, zur Vereinbarkeit unterschiedlicher Systeme und zu gesetzlichen Rahmenbedingungen – zu bündeln und zu klären. RFID (Radio Frequency Identification) ermöglicht es, Objekte berührungslos über Funk zu erfassen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.