-- Anzeige --

Info-Service „VerkehrsRundschau mobil“ startet

16.03.2012 17:17 Uhr
Aktuelle News, E-Paper und vieles mehr komfortabellesen auf Smartphones und Tablet-PCs. Einfach http://m.verkehrsrundschau.de in den Web-Browser eingeben

Mit „VerkehrsRundschau mobil“ bietet das Münchner Wochenmagazin für Spedition, Transport und Logistik ab sofort ein umfangreiches Informationsangebot für Smartphones und Tablet-PCs

-- Anzeige --

München. Das Münchner Wochenmagazin VerkehrsRundschau hat sein Informationsangebot für mobile Endgeräte erweitert. Ab sofort bietet die neue Web-App „VerkehrsRundschau mobil“ (http://m.verkehrsrundschau.de) tagesaktuelle Nachrichten und Informationen aus den Bereichen Verkehrs- und Wirtschaftspolitik, Transport und Logistik, Lager und Umschlag, Nutzfahrzeuge und Fuhrpark, Recht und Geld sowie Karriere und Ausbildung. Das neue mobile Angebot ist optimiert für Smartphones und Tablet-PCs mit Betriebssystemen u.a. von Apple, Android und Blackberry (ab OS 6).

Ein weiterer Baustein von VerkehrsRundschau mobil ist der nun für mobile Endgeräte optimierte Newsletter der VerkehrsRundschau. Der werktägliche E-Mail-Nachrichtenservice ist nun sowohl von Smartphones als auch von klassischen Notebooks und PCs aus optimal zu nutzen.

Außerdem neu auf VerkehrsRundschau mobil: Alle Artikel des Wochenmagazins VerkehrsRundschau lassen sich mit mobilen Endgeräten von überall als E-Paper lesen. Ergänzt wird das neue mobile Angebot durch Suchfunktionen sowohl für das Nachrichten- als auch Magazin-Archiv.

„Unser neues Angebot erlaubt unseren Lesern, auch von unterwegs jederzeit bequem auf das umfangreiche Informationsangebot der VerkehrsRundschau komfortabel zugreifen zu können“, sagt Birgit Bauer, Chefredakteurin der VerkehrsRundschau.

Der neue Service der VerkehrsRundschau ist in der Basisversion kostenlos. Sowohl die Web-App als auch der Newsletter sind frei zugänglich beziehungsweise kostenfrei abonnierbar. Der komplette Zugang zu allen Exklusiv-Nachrichten sowie zum mobilen E-Paper und Magazin-Archiv ist den Online- und Premiumabonnenten der VerkehrsRundschau vorbehalten.

Mit dem Online-Jahresabonnement zum Preis 169,90 Euro lässt sich nicht nur auf alle neuen mobilen Angebote zugreifen. Es erlaubt auch die Nutzung von weiteren Diensten: Dazu zählt die Test-Datenbank mit allen LKW-Fahrzeugstests der VerkehrsRundschau sowie der Zugriff auf die Datenbanken „Fahrverbote“ und „Insolvenzen“. Abonnenten können hier Informationen zu aktuellen LKW-Fahrverboten in Deutschland und Europa abrufen und sich über Insolvenzen von Transport- und Logistikunternehmen in Deutschland informieren. Außerdem haben Online-Abonnenten kostenlosen Zugang zu regelmäßigen Sonderveröffentlichungen wie der Studie Image-Ranking, der Lang-LKW-Netzkarte oder dem Kompendium „BAG-Kontrollpraxis 2011".

Online-Abonnenten besitzen außerdem die Möglichkeit, sich kostenlos (einmal alle zwölf Monate) eine telefonische Rechtsberatung zum Arbeitsrecht, Transport- und Speditionsrecht, Verkehrsrecht und vielen anderen Rechtsgebieten einzuholen. Für diesen Service arbeitet die VerkehrsRundschau mit der Kanzlei Brennecke & Partner Rechtsanwälte Fachanwälte zusammen.

Das Premium-Abonnement zum Preis 249,90 Euro beinhaltet neben allen Angeboten des Online-Abos zusätzlich die Belieferung mit dem wöchentlich erscheinendem Magazin VerkehrsRundschau sowie weitere Sonderveröffentlichungen wie dem Who is Who Logistik, dem Nutzfahrzeugkatalog oder dem viermal im Jahr erscheinenden Fahrverbots-Wandkalender. Alle Abonnenten der VerkehrsRundschau erhalten außerdem Vergünstigungen für die Teilnahme am umfangreichen Seminar- und Konferenzangebot. Testen lassen sich alle Informationsangebote der VerkehrsRundschau auch mit einem „Mini-Abo“, das ab 19 Euro erhältlich ist. Die Freischaltung für alle Angebote erfolgt einen Werktag nach Bestellung per Online-Formular. Weitere Informationen unter www.verkehrsrundschau.de/abo (ak) 

 

So kommen Sie zu VerkehrsRundschau mobil:

Zur kostenlosen VerkehrsRundschau Web-App: Einfach http://m.verkehrsrundschau.de in den Web-Browser ihres Smartphones oder Tablet-PCs eingeben. Kein Download aus App-Store oder Android-Market erforderlich 

Anmeldung zum kostenlosen, werktäglichen (Mo-Fr) E-Mail-Newsletter der VerkehrsRundschau

Weitere Informationen und Bestellung Online- und Premium-Abo, um alle VerkehrsRundschau-Infoangebote nutzen zu können

So funktioniert die Web-App der VerkehrsRundschau (FAQ und Gebrauchsanweisung als Bildergalerie) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.