-- Anzeige --

HTF Logistics wird zur AG

12.01.2005 11:16 Uhr

Die HTF Logistics hat zum 1. Januar 2005 ihre Unternehmensform gewechselt und firmiert jetzt als Aktiengesellschaft, bislang war der Logistikdienstleister eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

-- Anzeige --

Kerpen. Darüber hinaus werden die vier bisher eigenständig geführten Niederlassungen in Duisburg, Ilsfeld, Kerpen und Neuenhagen Anfang April unter dem Dach der AG verschmolzen und zentrale Funktionen wie Fakturierung und Mahnwesen am Hauptsitz des Unternehmens in Kerpen gebündelt. "Ein Börsengang", so Thomas Bormann, Vorstandssprecher und für Finanzen und Controlling sowie das internationale Geschäft zuständig, "ist vorerst nicht geplant. Ziel der Verschmelzung unserer Tochtergesellschaften wird es sein, Einspareffekte in der Verwaltung zu realisieren." Dezentral bleibt die Auftragsabwicklung. Gemeinsam mit Bormann bilden Frank Esser, zuständig für das operative Geschäft und die europäischen Landverkehre, sowie Thomas Rist, verantwortlich für den Markt Deutschland Mitte, den dreiköpfigen Vorstand des Unternehmens. Im Geschäftsjahr 2004 erzielte HTF Logistics mit 200 Mitarbeitern einen Umsatz von 17 Millionen Euro. Für das laufende Jahr seien mehr als 20 Millionen Euro geplant und die Zahl der Mitarbeiter sowie Fuhrpark und Lagerflächen würden wachsen. Parallel zu den gesellschaftsrechtlichen Veränderungen werden zurzeit alle Standorte über eine Software der Nürnberger Entwicklungsfirma Cargo Subport vernetzt. Diese Software wurde unter Mitwirkung von HTF entwickelt und ermöglicht eine standortübergreifende Disposition der Fahrzeuge. Der Schwerpunkt des 1986 gegründeten Unternehmens liegt derzeit in der Baustofflogistik, allerdings sollen neben dem inländischen und europäischen Ladungsverkehr auch die Verteilerlogistik, das Warehousing sowie Expressdienste und die Messe- und Eventlogistik weiter an Bedeutung gewinnen. Mit der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft werde nach außen hin die im vergangenen Jahr eingeleitete europäische Expansionsstrategie unterstrichen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.