Seit dem 1. März können Otto-Kunden sowie dritter Versender im Großraum Köln und München den erweiterten Logistikservice nutzen und ihre Bestellungen über die üblichen Ladenöffnungszeiten hinaus in den gut erreichbaren Übergabepunkten - in erster Linie Tankstellen - in Empfang nehmen. PickPoint übernimmt auch die Abwicklung von Retouren. "Nach den ersten Erfahrungen streben wir eine Ausweitung auf andere deutsche Regionen an. Besonders sinnvoll ist die Kooperation an den Standorten, wo sich die Netzwerke beider Unternehmen im Hinblick auf eine noch größere Flächendeckung ergänzen können", erläutert Marcel Kunkel, Vorstandsmitglied und Projektverantwortlicher bei PickPoint. "Mit den PickPoints und unseren PaketShops bieten wir vor allem berufstätigen Kunden eine attraktive Alternative zu unserer klassischen Anlieferung oder Abholung an der privaten Haustür", so Thoralf Schuster-Gutjahr, Leiter Serviceentwicklung bei Hermes. Nach erfolgreicher Einführungsphase wollen PickPoint und der Hermes Versand Service über den weiteren Netzausbau sowie die Einführung gemeinsamer neuer Produkte entscheiden. PickPoint gehört zu 60 Prozent den angeschlagenen Logistikdienstleister D.Logistics. Seit geraumer Zeit halten sich Spekulationen im Markt, D.Logistics wolle sich von seiner Beteiligung trennen. Die Kooperation schafft weiteren Raum für Planspiele.
Hermes jetzt mit Pick-Punkten
Der Hermes Versand Service hat sein bundesweites PaketShop-System um PickPoints erweitert.