Hamburg. Die Kunden des Hamburger Hafens werden ab dem 1. Januar 2008 stärker zur Kasse gebeten. Das erfuhr die VerkehrsRundschau aus Kreisen der Hamburger Schiffsmakler. Danach wird die Hamburger Port Authority (HPA) das Hafenentgelt um durchschnittlich vier Prozent erhöhen. Die Entscheidung zur Anpassung der Entgelte fiel auf der letzten HPA-Aufsichtsratssitzung dieses Jahres. Mit der Maßnahme trage man der allgemeinen Kosten- und Inflationsentwicklung Rechnung, heißt es zur Begründung. Mit der Erhöhung der hafenbezogenen Entgelte um vier Prozent nimmt Hamburg unter den beiden großen Mitbewerbern Rotterdam und Bremen einen Spitzenplatz ein. So werden die Entgelte in den Bremischen Häfen zu Jahresbeginn um rund zwei Prozent steigen. Rotterdam will die Gebühren um durchschnittlich 1,7 Prozent erhöhen. (eha)
Hamburg: Hafenentgelte steigen um rund vier Prozent
Das Jahr 2008 startet mit einer Preiserhöhung: Die Hamburg Port Authority führt Kosten- und Inflationsratenentwicklung als Grund an