-- Anzeige --

Hafen Genua investiert 220 Millionen Euro in Ausbau

10.11.2010 17:41 Uhr
Hafen Genua
Der Hafen Genua braucht auch in Zukunft Investitionen
© Foto: Oliver Zena/gemeinfrei

Nicht konkurrenzfähig: Präsident der Hafenbehörde fordert finanzielle Autonomie der italienischen Häfen

-- Anzeige --

Genua. Für den Hafen von Genua ist der Wirtschaftsplan 2011 verabschiedet worden. Darin sind Investitionen in Höhe von 220 Millionen Euro vorgesehen. Dazu gehören drei Hauptprojekte: der Ausbau des sechsten Trockendecks, ein neues Terminal für die Meeresautobahnen und Vorbereitungsarbeiten für die Werft von Fincantieri. Nur die Hälfte der vorgesehen Ausgaben sind allerdings gedeckt, der Rest muss über Kredite finanziert werden.

Deswegen schlägt der Präsident der Hafenbehörde Alarm. Es sei der letzte Wirtschaftsplan, der Investitionen in dieser Größenordnung vorsehe, erklärte Luigi Merlo. Man habe bereits jetzt eine Kreditbelastung von rund 250 Millionen Euro. Wenn nicht endlich das häufig angekündigte Gesetz zur finanziellen Autonomie der Häfen verabschiedet würde, werde man sich in den nächsten 15 Jahren auf das Abzahlen der Kredite beschränken. Und dann, so Merlo, könne Genua endgültig nicht mehr mit den anderen Häfen Europas konkurrieren. (rp) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.