-- Anzeige --

GLS baut "Öko-Depot"

16.10.2008 16:37 Uhr
GLS-Spatenstich
Helm auf und los: Symbolischer erster Spatenstich bei GLS. (Bild: GLS)
© Foto: GLS

Symbolischer Spatenstich in Vaihingen-Enz: Unternehmen investiert 12,3 Millionen Euro in den Standort

-- Anzeige --

Neuenstein. GLS hat in Vaihingen-Enz mit dem Neubau eines Depots nach nach ökologisch optimierten Gesichtspunkten begonnen. So gehe es am neuen Standort nicht wie üblich ausschließlich um Fördertechnik, Ladetore und Scan Stations, sondern ebenso um Photovoltaik, Wärmepumpen und recycelbare Baustoffe, hieß es in einer Mitteilung. „Das "Öko-Depot" ist das größte Einzelprojekt unserer Anfang des Jahres gestarteten Nachhaltigkeits-Initiative „Think Green““, erklärte Klaus Conrad, Managing Director der GLS Germany. Geplant sei, dass die umgesetzten Maßnahmen künftig als Standards für neue Depots dienen sollen. Rund 12,3 Millionen Euro investiert GLS Germany nach eigenen Angaben in den Standort – dabei belaufen sich die Mehrkosten für die „Think Green-Aktivitäten“ auf knapp 1.000.000 Euro. Geplant sind eine Wärmepumpenheizung als primäre Heizquelle, eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und eine Vorrichtung zur Nutzung von Regenwasser. Nur Hauptverkehrswege würden asphaltiert, die restlichen Flächen mit sickerfreundlichen Ökosteinen gepflastert. Das Gebäude selbst wird überwiegend aus Stahl- und Sandwichpanelen gebaut, die vollständig recycelt werden können. Bereits im April 2009 soll der Neubau fertig gestellt sein und ans Netz gehen. Dann sollen bis zu 55.000 Pakete werden täglich über die Bänder laufen – umgeschlagen und distribuiert von 342 Beschäftigten. (stb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.