-- Anzeige --

Girteka Logistics startet in Deutschland durch

25.10.2018 10:53 Uhr
Girteka Logistics, Lkw
Girteka Logistics hat jetzt die ersten Lkw in Deutschland zugelassen
© Foto: Girteka Logistics

Der litauische Transportgigant hat seine ersten Lastwagen in Deutschland zugelassen und will bis 2021 nach eigenen Angaben deutlich wachsen.

-- Anzeige --

Vilnius. Der litauische Transportgigant Girteka Logistics hat die ersten Lastwagen in Deutschland zugelassen. Man reagiere damit auf die starke Marktnachfrage nach mehr Kapazitäten im deutschen Komplettladungssegment, sagte Kristian Kaas Mortensen, zuständig für strategische Partnerschaften bei dem Unternehmen. Er sprach in diesen Zusammenhang von einem „Meilenstein“, der aber nur ein kleiner Teil des nachhaltigen Wachstumsziels von Girteka darstelle. So strebe Girteka bis 2021 insgesamt rund eigene 10.000 Lkw und 20.000 Lkw-Fahrer an.

Girteka beschäftigt derzeit 10.000 Lkw-Fahrer

Über seine konkreten Pläne in Deutschland wollte sich Mortensen gegenüber der VerkehrsRundschau zum jetzigen Zeitpunkt nicht äußern. Er sagte nur, dass das Girteka Logistics in den vergangenen Jahren beobachtet habe, dass deutsche Transportunternehmen darum kämpfen, den zunehmenden Mangel an Lkw-Fahrern auszugleichen. Das Unternehmen sei dagegen, so der Manager, von 8000 Lkw-Fahrern im Januar 2018 auf heute mehr als 10.000 angewachsen. Erst im Sommer 2018 hatte das Unternehmen 2000 Fahrer rekrutiert. Zu welchen Konditionen, ist nicht bekannt.

Kleinteiliger deutscher Markt stellt Vorteil dar

Das litauische Unternehmen ist offenbar zuversichtlich, in dem neuen Markt Fuß zu fassen. Denn die europäische und deutsche Speditionsbranche seien stark fragmentiert. So würden über 80 Prozent der Unternehmen weniger als zehn Lkw einsetzen, nur ein Prozent der Unternehmen verfüge über mehr als 50 Lkw. Diese Tatsache erleichtere den wenigen großen Transportunternehmen wie Girteka Logistics ein exponentielles Wachstum, hieß es. „Was vor Jahren als kostengünstiger Vorteil aus dem Osten begann, ist heute ein Kampf um berechenbare Kapazitäten mit einem hohen Grad an Professionalisierung", sagte Mortensen.

Girteka Logistics wurde 1996 in Vilnius gegründet und arbeitet im Full Truck Load (FTL)-Segment. Derzeit setzt das Unternehmen rund 5000 Zugmaschinen und 5500 Auflieger ein. Im vergangenen Geschäftsjahr soll der Umsatz nach eigenen Angaben um 30 Prozent gestiegen sein. (eh/ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.