-- Anzeige --

Frachtenbörse TimoCom steigert Umsatz um 48 Prozent

17.01.2005 17:58 Uhr

2005 steht im Zeichen der Dezentralisierung. Tochterunternehmen in Spanien und Frankreich gegründet.

-- Anzeige --

Düsseldorf. Die TimoCom Soft- und Hardware GmbH konnte im vergangenen Jahr den Umsatz der Fracht- und Laderaumbörse TimoCom Truck & Cargo erneut kräftig steigern. Wie das Düsseldorfer Unternehmen am Montag vermeldete, erreichte die Frachtenbörse in 2004 einen Umsatz von 13,2 Millionen Euro, das entspricht einem Wachstum von 48,3 Prozent. Das Wachstum führt TimoCom auf zahlreiche neue Nutzer zurück. Derzeit sind laut TimoCom rund 16.000 Transportunternehmer an das System angeschlossen. Die Zahl der tagesaktuellen Fracht- und Laderaumangebote gibt das Unternehmen mit 61.000 an. Wie es in der Mitteilung heißt, steht das Jahr 2005 "im Zeichen der Dezentralisierung". Zum Jahresbeginn wurde eine Tochterunternehmen in Spanien gegründet. Im Frühjahr wird die französische Tochter "TimoCom S.A.S." in Paris ihre Arbeit aufnehmen. (diwi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.