Düsseldorf. Timocom ist mit der Ausschreibungsplattform TC Ebid in das Geschäft langfristiger Transportkontrakte eingestiegen. Das Unternehmen hat damit das bereits im Markt weitverbreitete Angebot einer Frachtenbörse auf alle Ausschreibungsarten übertragen. Alle Teilnehmer der Transport- und Logistikkette haben künftig die Möglichkeit, Ausschreibungen zu veröffentlichen und Angebote einzustellen. Damit spricht Timocom neben Spediteuren und Frachtführern als neue Zielgruppe Industrie- und Handelskunden an. Timocom sieht TC Ebid als Weiterentwicklung zur bereits etablierten Spotmarkt-Plattform Truck & Cargo. Die neue Plattform soll die Geschäfte zwischen Unternehmen und Dienstleistern mit Teil- und Komplettladungen im langfristigen Kontraktgeschäft einfacher und wirtschaftlicher machen. Ausschreibende Unternehmen zahlen für das Angebot eine monatliche Flatrate in Höhe von 119,90 Euro plus eine Vergütung von 50,00 Euro für jede ausgeschriebene Relation. Unternehmen, die bereits Kunde der Frachtenbörse Truck & Cargo sind, zahlen nur die relationsabhängige Gebühr tragen aber keine Fixkosten. Für alle die sich um ausgeschriebene Kontrakte bewerben, fallen keine Kosten an. Timocom hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Innerhalb der ersten sechs Monate will der Dienstleister 1000 Neukunden für das neue Produkt gewinnen. (sb)
Frachtenbörse: Timocom bietet Plattform für Verlader

Die neue Ausschreibungsplattform TC Ebid soll jenseits des Spotmarkts Unternehmen aus Industrie und Handel ansprechen