-- Anzeige --

Flughafen München: Ausbaupläne werden konkret

27.08.2007 14:51 Uhr
Flughafen München: Ausbaupläne werden konkret
Der Flughafen München plant weiter für die dritte Start- und Landebahn (ddp)
© Foto: ddp

Münchner Flughafen beantragt Genehmigungsverfahren für die umstrittene dritte Start- und Landebahn

-- Anzeige --

München. Die Planungen zum Bau der umstrittenen dritten Start- und Landebahn am Münchner Flughafen sind einen Schritt weiter gekommen. Die Flughafen München GmbH beantragte am Freitag das Genehmigungsverfahren, wie die Regierung von Oberbayern und der Flughafen heute mitteilten. Mit dem Antrag für das sogenannte Planfeststellungsverfahren wurden auch die entsprechenden Unterlagen eingereicht, die insgesamt 47 Ordner mit mehr als 10.000 Seiten und mehr als 500 Plänen umfassen. Die Regierung wird die Erläuterungsberichte, Fachbeiträge und Gutachten in den kommenden Wochen prüfen. Wenn die Behörde das Planfeststellungsverfahren eingeleitet hat, werden die Unterlagen öffentlich ausgelegt, so dass betroffene Bürger, Kommunen und andere Stellen ihre Einwände machen können. Ein Zeitpunkt dafür stehe noch nicht fest, sagte eine Sprecherin der Regierung. „Es ist schwer zu sagen, es sind sehr viele Unterlagen zu sichten.“ Die Flughafen München GmbH will mit dem Bau einer dritten Start- und Landebahn die Zahl der Starts und Landungen von 90 auf 120 pro Stunde steigern. Der Airport soll damit zum internationalen Drehkreuz ausgebaut werden. Die Gegner des Ausbaus kritisieren eine zunehmende Lärm- und Abgasbelastung sowie die negativen Auswirkungen auf den Klimaschutz. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.