Leipzig. Die Posttochter DHL stellt in diesen Tagen den 1000. Mitarbeiter für ihr neues Frachtdrehkreuz am Flughafen Leipzig/Halle ein. Bislang hätten sich mehr als 46.000 Menschen um einen Job beworben, sagte ein Unternehmenssprecher am Dienstag. Bis Jahresende will die Posttochter etwa 2000 Mitarbeiter am Standort Leipzig/Halle haben. 90 Prozent der eingestellten Mitarbeit kommen aus der Region. Die Posttochter investiert am Flughafen rund 300 Millionen Euro und will bis 2012 rund 3500 Stellen schaffen. Mehr als die Hälfte der Menschen werden in Teilzeit beschäftigt sein. Weitere 7000 Jobs sollen im Umfeld des Drehkreuzes entstehen. Das Luftfrachtdrehkreuz Leipzig/Halle wird neben dem chinesischen Hongkong und Wilmington in den USA eines der drei zentralen DHL-Drehkreuze sein. Von Mitte 2008 an sollen täglich 50 Frachtflugzeuge starten und landen. 1500 bis 2000 Tonnen Fracht werden dann umgeschlagen, Leipzig/Halle löst Brüssel als internationales Drehkreuz ab. Derzeit starten und landen am Flughafen täglich 14 DHL-Maschinen mit rund 160 Tonnen Fracht. (dpa/sb)
Flughafen Leipzig/Halle: DHL-Aufbau geht voran
Deutsche-Post-Tochter stellt 1000. Mitarbeiter für Frachtdrehkreuz am Flughafen ein