Dornstetten. Die Fahrner Logistics Group hat die zusätzliche Zertifizierung nach den Vorgaben des International Food Standard (IFS) im September diesen Jahres erfolgreich abgeschlossen. Alle Betriebsstätten des Logistikdienstleisters, der als Bindeglied zwischen Verpackungshersteller und der Lebensmittelindustrie fungiert, waren zuvor bereits nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert. Das IFS baut auf die bekannte Qualitätsmanagementnorm ISO 9001:2000 auf, beinhaltet allerdings zusätzlich die Grundsätze der guten Herstellungspraxis, also Reinigung, Desinfektion, Schädlingsbekämpfung, Wartung, Instandhaltung und Schulung. Fahrner Logistics Group gibt an, dass in der Vergangenheit immer öfter von Kunden diese Norm gefordert worden sei. Der IFS wurde 2003 von Vertretern des europäischen Lebensmitteleinzelhandels definiert und dient der Überprüfung und Zertifizierung von Systemen zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und der Qualität bei der Produktion von Lebensmitteln. (szs)
Fahrner Logistics Group: Zusätzliche Zertifizierung
Der Logistikdienstleister hat die zusätzliche Zertifizierung nach den Vorgaben des International Food Standard (IFS) erfolgreich abgeschlossen