-- Anzeige --

EU bereitet neue Österreich-Transitregeln vor

11.10.2001 17:39 Uhr

Besonders empfindliche Alpengebiete sollen "sensible Zonen" werden

-- Anzeige --

Die EU-Kommission arbeitet an einer Nachfolgeregelung für das Ende 2003 auslaufende Ökopunktesystem zum Lkw-Verkehr durch Österreich. Noch aber gebe es dafür kein konkretes Konzept, sagte EU-Verkehrskommissarin Loyola de Palacio vor Journalisten in Brüssel. Klar sei jedoch, dass ein neues System das Prinzip des freien Warenverkehrs respektieren müsse. Deshalb werde es keine Mengenbeschränkung von Lkw-Transitfahrten geben, wie sie mit der 108-Prozent-Klausel derzeit noch existiere. Nachgedacht werde über die Idee, besonders empfindliche Alpengebiete als sensible Zonen anzusehen. Der Bau von Bahntrassen in diesen Bereichen könnte – wie im EU-Verkehrsweißbuch vorgeschlagen - durch Mauteinnahmen der Straße unterstützt werden. Allerdings, schränkte Loyola de Palacio ein, könne nicht ganz Österreich als sensible Zone betrachtet werden. (vr/dw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.