-- Anzeige --

Einkaufsmanager-Index: Metallpreise gesunken, Transportkosten gestiegen

04.10.2007 17:34 Uhr

Die deutsche Wirtschaft wächst weiter robust: Der NTC/BME Einkaufsmanager-Index (EMI), Ausgabe 10/07, notierte zum 25. Mal in Folge über der neutralen Wachstumsschwelle von 50.

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. Im Berichtsmonat September sank der Index zwar um 1.1 Punkte auf 54.9, liegt damit aber noch deutlich über dem Langzeitdurchschnitt von 52.6 Punkten. Der Teilindex Einkaufspreise verzeichnete trotz steigender Ölpreise und Transportkosten mit 58.3 Punkten im September den geringsten Anstieg seit zwei Jahren. Grund für diese Entwicklung waren in erster Linie niedrige Preise für Metalle. Dadurch sanken die Verkaufspreise auf 51.5 Punkte und damit den niedrigsten Wert seit Februar 2006. Die deutschen Industrieunternehmen verbuchten im September den niedrigsten Zuwachs an Neuaufträgen seit zwei Jahren. Dennoch stieg der Gesamtsauftragseingang zum 25. Mal in Folge. Die Unternehmen begründeten dies mit Produktneueinführungen. Besonders im Ausland wurden deutsche Produkte stark nachgefragt. Trotz der nachlassenden Dynamik beim Auftragseingang weiteten deutsche Industriebetriebe - insbesondere die Hersteller von Vorleistungs- und Investitionsgütern - ihre Produktion aus. Im Zuge der Produktionsausweitung schufen die Unternehmen neue Stellen. Der Teilindex Beschäftigung stieg auf 54.9 Punkte und lag damit über dem Wert der Vormonate. Aufgrund gezielter Lagerabbauprogramme reduzierten die Unternehmen ihre Vormateriallager.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.