Köln. Auch 2012 kann das Transportgewerbe in Deutschland mit einer steigenden Nachfrage rechnen. Die Güterverkehrsleistung soll um 2,3 Prozent zulegen. Damit würde sich jedoch das Wachstum gegenüber 2011 (+ 3,3 Prozent) und vor allem gegenüber 2010 (+ 7,0 Prozent) spürbar abschwächen. Das geht aus der Mittelfristprognose hervor, die vom Bundesverkehrsministerium in Auftrag gegeben wird und von Intraplan/Ralf Ratzenberger erstellt wurde. Die Transportmenge stagniert demnach 2012 sogar. Doch die für den Verkehrsmarkt relevante Größe ist die Verkehrsleistung.
Kein Wachstum im Binnenverkehr mit LKW
Von dem Wachstum bei der Verkehrsleistung 2012 profitieren nicht alle Verkehrsträger gleichermaßen. Demnach steht der Schienengüterverkehr vor einem eher schwierigen Jahr mit einem Zuwachs von lediglich 0,6 Prozent. Aber auch der Straßengüterverkehr legt mit 1,5 Prozent unterdurchschnittlich zu. Im Binnenverkehr rechnen die Autoren der Studie sogar nur mit einem Zuwachs von 0,1 Prozent für LKW-Transporte. Gewinner 2012 wird demnach die Binnenschifffahrt, deren Verkehrsleistung zweistellig um 11,5 Prozent klettert. Der Grund für den Boom ist jedoch nahezu ausschließlich in den Aufholeffekten zu sehen. Denn im Jahr zuvor hatten die Binnenschiffer aufgrund einer Havarie auf dem Rhein und Niedrigwasser 10,7 Prozent bei der Verkehrsleistung verloren.
Für die Luftfracht rechnen die Experten mit eine Zuwachs von 3,5 Prozent für 2012. Im Seeverkehr hingegen müssen sich die Beteiligten auf ein mageres Plus bei der Transportmenge in Höhe von 0,9 Prozent einstellen.
Ab 2013 steigt die Güterverkehrsnachfrage wieder stärker
In der Mittelfristprognose werden auch Aussagen für das Wachstum bis 2015 gemacht. Demnach kehrt die Transportbranche ab 2013 wieder auf ihren mittelfristigen Wachstumspfad zurück. Die Güterverkehrsleistung soll bis 2015 pro Jahr um 2,9 Prozent zulegen. Der Verkehrsträger mit den höchsten Wachstumsraten wird demnach der LKW sein (+3,3 Prozent). Die Schiene lässt das schwächere Jahr 2012 zwar hinter sich, kann aber mit einem Zuwachs von jährlich 2,6 Prozent dem Tempo des LKW nicht folgen. Und der Binnenschifffahrt gelingt es nicht, an das Erfolgsjahr 2012 anzuknüpfen: Das Transportvolumen soll ab 2013 nur um magere 0,6 Prozent zulegen. (cd)