-- Anzeige --

DPD verstärkt Präsenz in Europa

18.02.2008 09:26 Uhr

Britischer Paket- und Expressdienst Parceline gibt seinen Namen auf und setzt auf die internationale Marke DPD.

-- Anzeige --

Aschaffenburg. Der britische Paket- und Expressdienst Parceline tritt ab sofort unter der Marke DPD auf. Das zur französischen GeoPost Gruppe gehörende Unternehmen will von der internationalen Stärke der Marke DPD profitieren und im internationalen Geschäft, das deutlich stärker wächst als nationale Sendungen, weitere Marktanteile gewinnen. In den letzten zwei Jahren hat DPD seinen Markenauftritt in Europa stark ausgebaut. DPD Partner in den Benelux-Staaten, den baltischen Ländern und zuletzt in Polen und Russland haben ebenfalls ihren Firmennamen aufgegeben und nutzen das rot-schwarze DPD Logo. In Großbritannien soll die komplette Einführung des Markenauftritts in den kommenden Monaten abgeschlossen sein. Bereits seit 1995 ist Parceline der Franchisepartner von DPD in Großbritannien. Das Unternehmen betreibt 42 Depots in Großbritannien und hat jüngst 75 Millionen Euro in den Bau eines neuen Hauptumschlagbetriebs (HUB) in den englischen Midlands investiert. Der neue Hub in Oldbury ist nach Angaben des DPD der modernste und technologisch fortschrittlichste in Großbritannien mit der größten Lastzug-Flotte der Branche.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.